Februar 07, 2025

Starbesetztes Tribute-Album angekündigt

Mit "Heart of Gold: The Songs of Neil Young Vol. 1" erscheint am 25. April ein mit namhaften Musikern besetztes Tribute-Album. 14 Bands und Solokünstler covern Songs aus allen Epochen von Youngs langer Karriere. Mit dabei sind Fiona Apple, Eddie Vedder, die Doobie Brothers mit Allison Russell, Courtney Barnett, Sharon Van Etten, Brandi Carlile, Mumford & Sons, Stephen Marley, the Lumineers, Steve Earle, Rodney Crowell, Anders Osborne, Chris Pierce und Charlie Greene.

Das Album erscheint zunächst in einer limitierten weißen Vinyl-Edition bei Killphonic Records, für die der Vorverkauf bereits begonnen hat. Der Erlös kommt der Bridge School zugute, für die Neil Young jahrelang Benefizkonzerte organisierte. Im Laufe des Jahres soll mit Vol. 2 ein weiteres Tribute-Album erscheinen.

Die Beiträge von Courtney Barnett mit "Lotta Love" und Chris Pierce mit "Southern Man" wurden vorab als Video auf YouTube veröffentlicht. Barnetts Coverversion des Songs von Youngs Album "Comes A Time" von 1978 war im selben Jahr bereits von Nicolette Larson zu einem Charterfolg gemacht worden. Produziert wurde Courtney Barnetts Version von keinem Geringeren als Niko Bolas, der als Mitglied der "Volume Dealers" seit Jahren auch Neil Youngs Alben produziert. [Weiter: Tracklist des Neil Young-Tribute-Albums ...]


Tracklist - Heart of Gold: The Songs of Neil Young Vol. 1:

1. Brandi Carlile - Philadelphia
2. Fiona Apple - Heart of Gold
3. Mumford & Sons - Harvest
4. Eddie Vedder - Needle and the Damage Done
5. Courtney Barnett - Lotta Love
6. Stephen Marley - Old Man
7. Sharon Van Etten - Here We Are in the Years
8. Lumineers - Sugar Mountain
9. The Doobie Brothers with Allison Russell  - Comes a Time
10. Steve Earle - Long May You Run
11. Rodney Crowell - Mr. Soul
12. Anders Osborne - Cowgirl in the Sand
13. Charlie Greene - Such a Woman
14. Chris Pierce - Southern Man


Ähnliche Artikel:

  1. Jazz-Piano und Klangwelten: Ungewöhnliches Coveralbum
  2. Australische Cover-Perle von 1972
  3. Rätselhaftes Asien: "Heart Of Gold" aus der Militärdiktatur

3 Kommentare :

  1. Interessant!! Hoffentlich gibt's eine Vinyl Veröffentlichung in der EU.. Durch Zoll ist Bestellung in den USA keine Option. Habe schon Angst vor Bestellung von Archiv 4 , wenn Trump mit seinem Zollkrieg so weiter macht. ( Falls die Box in den nächsten 4 Jahren erscheint 😅) P.S. Das sollte keine politische Äußerungen sein , nicht das die Trolle wieder kommen. MM

    AntwortenLöschen
  2. ich hab‘s soeben bei Killphonic geordert, Bestellprozess lief problemlos…ja, der Versand der LP aus den Staaten ist teuer und unser Zoll wird auch noch mal zuschlagen, aber die Albumproceeds gehen an die Bridge School und Neils Lebenswerk und Lebensleistung sind es mir wert. Aber das soll jede und jeder so handhaben wie es persönlich gewollt ist. Und für mich ist es außerdem der Neustart des Aufbaus einer LP-Sammlung, nachdem ich vor nunmehr 26 Jahren meine erste Sammlung von 500 LPs aus Dankesgründen einem sehr guten Freund geschenkt habe.

    AntwortenLöschen
  3. Tribute-Alben fallen bei mir nicht unter die Sammlerpflicht. Zu oft war ich von den Gesangsstimmen enttäuscht. Die Stimme ist ein wesentliches Merkmal der Lieblingsmusik, bei Neil Young ganz besonders.
    Viel Erfolg beim Aufbau der zweiten LP-Sammlung. Die geliebten Vinylscheiben sind leider sehr teuer und seltener zum reduzierten Preis zu ergattern.
    Günter

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog Kommentare postest, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.rusted-moon.com/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.