"Oceanside - Countryside" war ursprünglich als Nachfolger von "American Stars 'N Bars" geplant. Zu diesem Zweck nahm Neil Young im September 1977 einige Songs, die für "Meerseite 1" vorgesehen waren, in den Triiad Studios in Fort Lauderdale, Florida, soloakustisch auf. Für die Songs der "Landseite 2" ging er in die Country-Musik-Metropole Nashville und versammelte im November 1977 einige Musiker um sich, die später die "International Harvesters" bilden sollten. Das bereits ein Jahr zuvor im Malibu aufgenommene "Captain Kennedy" ergänzte die "Oceanside"-Seite, das schon 1974 in Nashville aufgenommene "The Old Homestead" die "Countryside"-Seite. Das fertige Album landete damals im Archivkeller, auch weil Neil Youngs Label-Chefs ihrem Musiker rieten, die Solosongs doch lieber als Bandversionen aufzunehmen.
Ungewöhnlich für den eigensinnigen Neil Young, folgte dieser dem Rat und statt "Oceanside - Countryside" erschien 1978 sein aufwändig mit vielen Studiomusikern aufgenommenes Album "Comes A Time". Auf dem waren dann aber nur noch "Goin’ Back", "Human Highway" und "Field Of Opportunity" enthalten . Einige der anderen Songs landeten 1979 auf "Rust Never Sleeps" ("Sail Away", "Pocahontas" und 1980 auf "Hawks & Doves" ("Lost In Space", "Captain Kennedy", "The Old Homestead"). [Weiter: Tracklist von "Oceanside - Countryside" ...]
Die Verwirrung wird noch dadurch gesteigert, dass "Oceanside - Countryside" auch als eigenständige CD in den kürzlich erschienenen "Neil Young Archives Volume III" enthalten ist. Sogar mit gleichem Cover. Auf dieser gleichnamigen CD sind acht der zehn Songs enthalten, fünf davon sogar in identischen Versionen - allerdings digital statt analog.
Neu an dem jetzt veröffentlichten "Oceanside - Countryside" ist die von Neil Young vorgesehene Reihenfolge der Songs aus dem Jahr 1977, während die CD der "Archives Vol. III" chronologisch nach Aufnahmedatum geordnet ist. Außerdem fehlen bei zwei Songs - "Field Of Opportunity" und "Dance Dance Dance" - die nachträglich per Overdub hinzugefügten Vocals von Nicolette Larson.
Der echte Mehrwert von "Oceanside - Countryside" hält sich also in Grenzen und dürfte vor allem Komplettisten, Vinyl-Sammler und Analog-Fans ansprechen. Oder Käufer, die noch ein passendes Valentinsgeschenk für den 14. Februar suchen. Das Album erscheint an dem Tag als Black-Vinyl und in limitierter Auflage als Clear-Vinyl. Eine CD-Version ist nicht geplant.
Tracklist - Neil Young - "Oceanside - Countryside" LP - 2025
- Sail Away (auf Archives Vol. III, 12.09.1977, Triiad)
- Lost In Space (auf Hawks & Doves, 15.09.1977, Triiad)
- Captain Kennedy (auf Hawks & Doves, Hitchhiker, 11.08.1976, Indigo Ranch)
- Goin’ Back (auf Archives Vol. III, 16.09.1977, Triiad)
- Human Highway (auf Archives Vol. III, 14.09.1977, Triiad)
Side Two: Countryside
- Field Of Opportunity (ohne Nicolette Larson, 03.05.1977, Crazy Mama's Nashville)
- Dance Dance Dance (ohne Nicolette Larson, 03.05.1977, Crazy. Mama's Nashville)
- The Old Homestead (auf Hawks & Doves, 11.12.1974, Quadrofonic Nashville)
- It Might Have Been (auf Archives Vol. III, 03.05.1977, Crazy Mama's Nashville)
- Pocahontas (auf Archives Vol. III, 04.09.1977, Triiad/Indigo Ranch)
Ähnliche Artikel:
Schwarzes Vinyl erscheint erst im März (vgl. JPC)
AntwortenLöschenGruß
K-H
Spielt doch keine Rolle. Warum ein Album kaufen wo nur Stücke drauf sind die schon veröffentlicht wurden?
AntwortenLöschenIch kaufe es nicht.
AntwortenLöschenWar nur ein Hinweis für Interessierte.
Gruß
K-H
Neil bestätigt auf Rückfrage ("Letters"), dass die Aufnahmen auch auf CD erscheinen.
AntwortenLöschenWelche der im Bundestag vertretenen Parteien darüber erfreut sind, ist bisher unbekannt.
Gruß
K-H
Na da hofft wohl einer , mit einen Einwurf zur Neuwahl noch einmal einen Ansturm von Meinungen zu bekommen. 😂😂 Aber das Thema ist scheinbar nicht so wichtig wie Trump 😰 Ich kaufe mir das Album als clear Vinyl , weil ich Vinyl liebe . Aber die Aufregung hält sich in Grenzen. Gruß MM
AntwortenLöschenMea culpa .....
AntwortenLöschenIch vermute aber, für Dein Bekenntnis, die LP zu kaufen, wird's noch Klassenkeile hageln :-)
Gruß
der eine, einzige, einzigste usw
K-H
😰😰😰😰😰🙋MM
Löschen