12 Mai 2024

'This Summer I hear no drumming ..." - John Barbata tot

John "Johnny" Barbata, 1945-2024

Der Schlagzeuger John Barbata ist tot. Der Musiker starb am 8. Mai im Alter von 79 Jahren in Ada im US-Bundesstaat Oklahoma. Barbata, dessen Karriere in den 1960er Jahren als Schlagzeuger der Band "The Turtles" begann, arbeitete mehrfach mit Neil Young zusammen. Zunächst ersetzte Barbata 1970 Dallas Tylor als Schlagzeuger bei Crosby, Stills, Nash & Young. Er ist auf den CSNY-Alben "4 Way Street" und "So Far" zu hören und wirkte auch an zahlreichen Soloprojekten der vier CSNY-Mitglieder mit. 

Die wohl bekannteste Aufnahme mit Neil Young aus dieser Zeit ist der ikonische Protestsong "Ohio", der mit "This summer I hear the drummin'" sogar eine Referenz an Barbatas Instrument enthält. 

Neil Young holte Barbata 1973 als Ersatz für Kenny Buttrey in seine Begleitband "The Stray Gators", als dieser nach finanziellen und künstlerischen Querelen mitten in der damaligen Tournee ausstieg. Für das auf der Tour entstandene Live-Album "Time Fades Away" wählte Neil Young ausschließlich Aufnahmen aus, bei denen Barbata am Schlagzeug saß. Erst 46 Jahre später veröffentlichte er mit "Tuscaloosa" ein Archiv-Album mit einem Konzert der damaligen Tour, auf dem Buttrey zu hören ist.

John Barbata, der auch ein gefragter Studiomusiker war, lehnte ein Angebot ab, bei den "Eagles" einzusteigen. Von 1972 bis 1978 war er Schlagzeuger bei "Jefferson Airplane" und "Jefferson Starship", bis ein schwerer Autounfall das Ende seiner professionellen Musikerkarriere bedeutete.

 Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young erster Schlagzeuger starb mit 73
  2. CSN&Y-Drummer Dallas Taylor mit 66 Jahren gestorben
  3. Percussionist Joe Lala mit 66 Jahren gestorben

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog Kommentare postest, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.rusted-moon.com/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.