17 Mai 2024

Album "Early Daze" mit Crazy Horse erscheint am 28. Juni

Neil Young with Crazy Horse - Early Daze
Neil Young veröffentlicht am 28. Juni das Album "Early Daze" mit zehn Studioaufnahmen aus den Anfängen seiner Zusammenarbeit mit "Crazy Horse". Das seit Jahren angekündigte Album erscheint damit kurz nach der Veröffentlichung von "Fu##in' Up", dem aktuellen Spätwerk der Band, und parallel zur laufenden "Love Earth"-Tour. Eine gute Gelegenheit, das Spiel der heute 80-jährigen Musiker mit den Aufnahmen zu vergleichen, die sie vor über 50 Jahren als Mittzwanziger gemacht haben.

Das Songmaterial auf "Early Daze" hält keine großen Überraschungen oder gar unveröffentlichte Songs bereit (Tracklist und Anmerkungen untern). Vielmehr handelt es sich um unveröffentlichte Versionen, alternative Abmischungen, Stereo- statt Mono-Mixe oder Änderungen im Gesang. "Crazy Horse" ist hier in der Originalbesetzung mit Danny Whitten zu hören. Bei einigen Songs sitz Jack Nitzsche am Piano. 

Mit "Everybody’s Alone" wurde bereits ein erster Track vorab als Preview veröffentlicht (Video unten). "Early Daze" erscheint am 28. Juni als Nummer 1 der "Neil Young Special Release Series" in den Formaten CD, LP, limitierte Clear-Vinyl-Edition mit Poster sowie als Download. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.  [Weiter: Tracklist "Early Daze" und Video ...]


Neil Young with Crazy Horse - Early Daze - Tracklist:


1. Dance Dance Dance
(erschienen auf Neil Young - Archives Vol. I.)

2. Come On Baby Let’s Go Downtown
(bislang unveröffentlichte Version)

3. Winterlong
(bislang unveröffentlichte Version)

4. Everybody’s Alone
(Different Mix, erschienen Archives Vol. I)

5. Wonderin’
(bislang unveröffentlichte Version)

6. Cinnamon Girl
(Original 7” Mono-Mix. Veröffentlicht am 20. April 1970. Enthält Guitar-Outro, das auf der LP-Version fehlt.)

7. Look At All The Things
(bislang unveröffentlichte Version)

8. Helpless
(bislang unveröffentlichte Version)

9. Birds
(bislang unveröffentlichter Stereo-Mix). Mono-Mix erschien als B-Seite von “Only Love Can Break Your Heart”)

10. Down By The River
(bislang unveröffentlichte Version mit alternativen Vocals)



Video: Neil Young with Crazy Horse -  Everybody’s Alone




Ähnliche Artikel:
  1. Video: Early Daze Equipment von Neil Young & Crazy Horse
  2. Vor 45 Jahren: Not Everybody Knows This Is ... Robin Lane
  3. Großes Special: Neil Young & Crazy Horse Album 'Fu##in' Up'

7 Kommentare:

  1. Sehr erfreulich!

    Gruß

    K-H

    AntwortenLöschen
  2. viel mehr als erfreulich.. für mich... mindestens SUPER ERFREULICH!! Und ein herzlichens DANKESCHÖN für die, wie immer, perfekten und mega kompetenten Infos!

    AntwortenLöschen
  3. Naja, ob das jetzt wirklich so erfreulich ist, die x-ten Versionen von Cinnamon Girl, Helpless und Down by the river kaufen zu können. Ich weiß nicht recht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn ich mir eine Konzertkarte für NY kaufe (weit teurer als die CD) , höre ich diese Lieder auch immer wieder. Und freue mich.
      Gruß

      K-H

      Löschen
    2. Bin ganz deiner Meinung! Alles nur wiederholungen. Weiß gar nicht wie viele Versionen ich von Helpless, Down by the river oder Cinnamon Girl auf LP und CD habe. Irgendwann ist es genug. Das letzte Horse-Live Album ist auch ein Beispiel dafür, das er seine Songs, bis zum geht nicht mehr, aulutscht.Das haben diese genialen Songs nicht verdient.

      Löschen
  4. Das ist der Grund, warum ich bei Spotify bin (und ich froh bin, dass Onkel Neil auch wieder dort ist). Es gibt Versionen, die höre ich mir ein paar mal an und damit ist es dann gut und es gibt essentielle Werke, die muss ich dann auch haptisch haben.
    Nicht alles aus dem Output der letzten Jahre gehört dazu.
    Die Waldfee

    AntwortenLöschen
  5. Ich freue mich auch über die Veröffentlichung. Hatte mir Everybody Knows....1970 noch als LP gekauft. Besser hätte ich allerdings die Liveaufnahmen von CSNY aus dem Jahr 1969 gefunden, oder ein komplettes und tontechnisch sauberes Konzert von CSNY von der 2000 Tournee. Ich schätze Neil Young sehr, aber noch mehr schätze ich bestimmte Songs von David Crosby. Graham Nash hatte Recht, als er mal davon sprach, dass keiner Songs wie er schreibt.

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog Kommentare postest, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.rusted-moon.com/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.