24 Mai 2024

Neil Young sagt Konzert in Chicago wegen Krankheit ab

Neil Young - Chicago 2024 - Cancelled
Das für Donnerstagabend geplante Konzert von Neil Young und Crazy Horse in Chicago wurde kurzfristig abgesagt. Die Band sollte im ausverkauften Huntington Bank Pavilion am Seeufer von Chicago auftreten. Die Absage sei krankheitsbedingt, teilte der Veranstalter Live Nation über soziale Medien mit. Es werde einen Ersatztermin geben, Ticketinhaber sollten ihre Karten behalten und auf weitere Informationen warten.

Welches Bandmitglied woran erkrankt ist, ist derzeit nicht bekannt. Auch auf Neil Youngs Website, die bei den bisherigen wetterbedingten Konzertabsagen zeitnah informierte, gibt es dazu keine Erklärung.

Nach Chicago stehen als nächstes die beiden Ersatztermine in Austin, Texas, am 26. Mai und in Dallas am 27. Mai auf dem Tourplan. Beide Shows waren Anfang Mai zuvor ebenfalls kurzfristig abgesagt worden. Damals wegen Unwetterwarnungen und der damit verbundenen Gefahren für die Zuschauer. UPDATE: Auch diese beiden Ersatztermine wurden inzwischen von den Veranstaltern wegen Erkrankung abgesagt. Auch sie sollen neu angesetzt werden. Danach war ohnehin eine mehrwöchige Pause der "Love Earth"-Tour bis zum Konzert am 8. Juli in Toronto und weiteren Terminen in Kanada geplant.

Ähnliche Artikel:
  1. Schinkenbrot, Ponchos Finger und andere Katastrophen
  2. Konzert verschoben: Wetter stoppt 'Crazy Horse' erneut
  3. Unwetter: Neil Young sagt zwei Konzerte in Texas ab

17 Mai 2024

Album "Early Daze" mit Crazy Horse erscheint am 28. Juni

Neil Young with Crazy Horse - Early Daze
Neil Young veröffentlicht am 28. Juni das Album "Early Daze" mit zehn Studioaufnahmen aus den Anfängen seiner Zusammenarbeit mit "Crazy Horse". Das seit Jahren angekündigte Album erscheint damit kurz nach der Veröffentlichung von "Fu##in' Up", dem aktuellen Spätwerk der Band, und parallel zur laufenden "Love Earth"-Tour. Eine gute Gelegenheit, das Spiel der heute 80-jährigen Musiker mit den Aufnahmen zu vergleichen, die sie vor über 50 Jahren als Mittzwanziger gemacht haben.

Das Songmaterial auf "Early Daze" hält keine großen Überraschungen oder gar unveröffentlichte Songs bereit (Tracklist und Anmerkungen untern). Vielmehr handelt es sich um unveröffentlichte Versionen, alternative Abmischungen, Stereo- statt Mono-Mixe oder Änderungen im Gesang. "Crazy Horse" ist hier in der Originalbesetzung mit Danny Whitten zu hören. Bei einigen Songs sitz Jack Nitzsche am Piano. 

Mit "Everybody’s Alone" wurde bereits ein erster Track vorab als Preview veröffentlicht (Video unten). "Early Daze" erscheint am 28. Juni als Nummer 1 der "Neil Young Special Release Series" in den Formaten CD, LP, limitierte Clear-Vinyl-Edition mit Poster sowie als Download. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.  [Weiter: Tracklist "Early Daze" und Video ...]

15 Mai 2024

US-Außenminister rockt mit Neil Young-Song in Kiew

Neil Young wird in die amerikanische Außenpolitik eingebunden - zumindest musikalisch. Bei einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew griff US-Außenminister Antony Blinken jetzt zur Gitarre und spielte gemeinsam mit einer ukrainischen Band "Rockin' In The Free World".

Nach einem Gespräch mit Präsident Selenski, den Blinken erstmals seit dem Beschluss des US-Kongresses über ein neues 61-Milliarden-Dollar-Hilfspaket für die Ukraine traf, gab der Außenpolitiker damit auch ein musikalisches Bekenntnis zur Unabhängigkeit des von Russland angegriffenen Landes ab. "Wir kämpfen nicht nur für die feie Ukraine, sondern auch für die freie Welt", sagte Blinken dem Publikum. 

Der Auftritt fand in der Kiewer Kellerbar "Barman Dictat"statt. Dort hatte man der ukrainischen Band 19.99" zuvor aus Geheimhaltungsgründen mitgeteilt, dass Neil Young höchstpersönlich zu ihnen stoßen würde. Umso überraschter waren die Musiker dann über das Auftauchen des US-Außenministers, dem die Band laut Presseberichten aber Talent bescheinigt. US-Medienberichten zufolge soll Hobby-Gitarrist Blinken auch zu Hause in Washington hin und wieder in die Saiten greifen und mit Amateurbands auftreten.

Ähnliche Artikel:

  1. Vor 30 Jahren: Neil Young als US-Waffe gegen Diktator
  2. Wikileaks enthüllt: Kalter Diplomatenkrieg wegen Neil Young
  3. Russischer Milliardär kauft Warner Music

14 Mai 2024

Video: Neil Youngs Peace & Dove-Gitarrengurt Fades Away


Seit fast 50 Jahren trägt Neil Youngs seinen ikonischen Gitarrengurt mit den Peace & Dove-Symbolen, die seit 1993 aus unerfindlichen Gründen auf dem Kopf stehen. Der Gurt, der 1977 während der Sommertournee mit den "Ducks" erstmals auftauchte und 1978 auf der "Rust Never Sleeps"-Tour zum Markenzeichen wurde, ist heute kaum wiederzuerkennen. Zerrissen, löchrig und fadenscheinig präsentiert er sich auf der aktuellen "Love Earth"-Tour in seiner ganzen zerlumpten Pracht - "Ragged Glory" zum Umhängen.

Ähnliche Artikel:
  1. Alles über Neil Youngs Gitarrengurt - Bitte anschnallen
  2. 'Checkpoint Shakey' - Neil Young und die Berliner Maue
  3. Video: Neil Youngs Time Fades Away Verstärker von 1973

12 Mai 2024

'This Summer I hear no drumming ..." - John Barbata tot

John "Johnny" Barbata, 1945-2024

Der Schlagzeuger John Barbata ist tot. Der Musiker starb am 8. Mai im Alter von 79 Jahren in Ada im US-Bundesstaat Oklahoma. Barbata, dessen Karriere in den 1960er Jahren als Schlagzeuger der Band "The Turtles" begann, arbeitete mehrfach mit Neil Young zusammen. Zunächst ersetzte Barbata 1970 Dallas Tylor als Schlagzeuger bei Crosby, Stills, Nash & Young. Er ist auf den CSNY-Alben "4 Way Street" und "So Far" zu hören und wirkte auch an zahlreichen Soloprojekten der vier CSNY-Mitglieder mit. 

Die wohl bekannteste Aufnahme mit Neil Young aus dieser Zeit ist der ikonische Protestsong "Ohio", der mit "This summer I hear the drummin'" sogar eine Referenz an Barbatas Instrument enthält. 

Neil Young holte Barbata 1973 als Ersatz für Kenny Buttrey in seine Begleitband "The Stray Gators", als dieser nach finanziellen und künstlerischen Querelen mitten in der damaligen Tournee ausstieg. Für das auf der Tour entstandene Live-Album "Time Fades Away" wählte Neil Young ausschließlich Aufnahmen aus, bei denen Barbata am Schlagzeug saß. Erst 46 Jahre später veröffentlichte er mit "Tuscaloosa" ein Archiv-Album mit einem Konzert der damaligen Tour, auf dem Buttrey zu hören ist.

John Barbata, der auch ein gefragter Studiomusiker war, lehnte ein Angebot ab, bei den "Eagles" einzusteigen. Von 1972 bis 1978 war er Schlagzeuger bei "Jefferson Airplane" und "Jefferson Starship", bis ein schwerer Autounfall das Ende seiner professionellen Musikerkarriere bedeutete.

 Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young erster Schlagzeuger starb mit 73
  2. CSN&Y-Drummer Dallas Taylor mit 66 Jahren gestorben
  3. Percussionist Joe Lala mit 66 Jahren gestorben

09 Mai 2024

Konzert verschoben: Wetter stoppt 'Crazy Horse' erneut

Tornado-Warnung Tennesse, 8. Mai 2024
Die "Love Earth"-Tour von Neil Young stößt beim Wettergott auf wenig Gegenliebe. Am Mittwoch musste auch das Konzert in Franklin, Tennessee abgesagt werden. Die Wettervorhersage hatte für den Abend und die Nacht zum Donnerstag vor heftigen Gewittern, Hagelschauern und Tornados gewarnt.

"Wir wissen, dass diese Vorhersagen nicht immer eintreffen, aber wir wollen nicht, dass die Leute unnötige Risiken eingehen, nur um uns zu sehen", schrieb Neil Young auf seiner Website. Das Konzert wurde um einen Tag auf Donnerstag, den 9. Mai verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Damit fällt schon das dritte Konzert der laufenden, ausschließlich in Open-Air-Bühnen angesetzten Tour dem Wetter zum Opfer. Zuvor mussten bereits die Konzerte in Austin und Dallas wegen Sturmwarnungen abgesagt werden. Beide Konzerte werden nun - nach zunächst angekündigten Ersatzterminen im September - am 26. und 27. Mai nachgeholt.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht
  2. Unwetter: Neil Young sagt zwei Konzerte in Texas ab
  3. Abschied aus Australien Like A Hurricane

02 Mai 2024

Unwetter: Neil Young sagt zwei Konzerte in Texas ab

Neil Young - Textas - Austin - Dallas - Cancelled
Neil Young hat sein für den gestrigen Mittwoch geplantes Konzert im texanischen Austin kurzfristig abgesagt. Grund waren lokale Unwetter mit heftigen Gewittern. "Es ist zu gefährlich, unser Publikum dieser Situation auszusetzen", begründete der Musiker die Absage auf seiner Website. Da der nationale Wetterdienst auch für die kommenden Tage vor heftigen Unwettern in Zentraltexas warnt, wurde auch das für den heutigen Donnerstag, 2. Mai, geplante Konzert in Dallas abgesagt. 

"Ich hätte gerne in Texas - Austin und Dallas - gespielt, aber es ist zu unsicher", sagte Neil Young. Die beiden Konzerte sollen im September nachgeholt werden, vor dem Auftritt beim diesjährigen Farm-Aid-Benefiz­konzert. (UPDATE: am 13. und 14. September).

Die nächste Station der laufenden Earth Tour mit "Crazy Horse" ist das "New Orleans Jazz & Heritage Festival" am Samstag, 4. Mai. Ein Auftritt Neil Youngs dort mit "Promise of the Real" vor acht Jahren war ebenfalls von Wetterkapriolen und einem schlammigen Festivalgelände beeinträchtigt worden. In diesem Jahr hatte der Auftritt in New Orleans bereits im Vorfeld für Ärger gesorgt: Neil Young wollte nicht unter dem Logo des Ölkonzerns Shell, dem Hauptsponsor des Festivals, spielen. Das Logo wird nun während seiner Show mit "Crazy Horse" verhüllt. 

Ähnliche Artikel:

  1. New Orleans: Regen, Schlamm und lange Songs
  2. Ärger um Öl-Multi: Neil Young stellt 'Crazy Horse'-Gig infrage
  3. Neil Young Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht