Juli 31, 2019

Neil Young - Colorado - Seite 1
Neil Young lässt weitere Informationen über das im Oktober erscheinende Album "COLORADO" mit "Crazy Horse" heraus. Auf seiner Nachrichtenseite "NYA Times-Contrarian" erschien jetzt das Label der ersten Vinyl-Seite. Diese enthält nur zwei Songs: Das gut dreiminütige "Think Of Me" und das stolze 13 Minuten und 36 Sekunden lange "She Showed Me Love".  Young hatte im April angekündigt, dass das Album insgesamt elf Songs zwischen drei und 14 Minuten Länge enthalten enthalten werde. Gut möglich also, dass der kürzeste und längste Song gleich das Album eröffnen. Beide Songs hat Neil Young in diesem Jahr bereits solo und mit "Promise of the Real" live gespielt.

In einer zweiten Mitteilung kündigt der Musiker zudem einen Film an, in dem die Hintergründe und die Entstehung des Albums dokumentiert werden. "Es geht darum, wie die Band zusammen Musik macht, darum wie die Gefühle beim Versuch, den Sound zu finden mit den Emotionen der Songs zusammentreffen, es geht darum, wovon die Songs handeln", schreibt Neil Young. Ein genauer Termin für Album und Film wird nicht genannt.

Ähnliche Artikel:
  1. 'Crazy Horse'-Album 'Pink Moon' heißt jetzt 'COLORADO'
  2. Neues Crazy Horse-Album: Neil Young klingt wie vor 50 Jahren
  3. Crazy Horse-Album 'Pink Moon' erscheint im September

Juli 26, 2019

Neil Young & Crazy Horse in Telluride
"Pink Moon" heißt jetzt "COLORADO". Das gab Neil Young heute in einer Mitteilung auf seiner Archivseite bekannt. Am Donnerstag habe er das Album seiner Plattenfirma Reprise vorgespielt und die Abnahme gefeiert. Das Album sei seinem kürzlich verstorbenen Manager Elliot Roberts gewidmet, dem es sehr gut gefallen habe. "Es sind die Songs", so Roberts laut Neil Young.

Bereits zuvor hatte der Musiker mitgeteilt, dass "Pink Moon" nur der Arbeitstitel für das neue Album mit "Crazy Horse" gewesen sei. Es habe auch eine Reihe von weiteren Vorschlägen gegeben. Neil Young hatte "COLORADO" während des Vollmonds im April im Bergdorf Telluride im US-Bundesstaat Colorado hoch in den verschneiten Rocky Mountains aufgenommen (Foto links). Der Aprilvollmond wird in den USA auch "Pink Moon" genannt, daher der Arbeitstitel. Ein Grund für die Umbenennung könnte auch das Namensgleichheit mit einem Album des legendären britischen Folksängers Nick Drake sein.

Außer einem neuen Namen gibt es auch einen neuen Erscheinungstermin für das Album. Statt im September, wie von Neil Young zunächst angekündigt, soll "COLORADO" nun im Oktober herauskommen. Eine zunächst für den Herbst angekündigte Tour mit "Crazy Horse", um das neue Album zu promoten, steht aber offenbar wieder in Frage. In Antworten auf Leserbriefe an seine Internetzeitung "NYA Times-Contrarian" deutete der Kanadier jetzt Termine im nächsten Jahr an..

Ähnliche Artikel:
  1. Crazy Horse-Album 'Pink Moon' erscheint im September
  2. Neues Album mit 'Crazy Horse' heißt 'Pink Moon'
  3. Crazy Horse-Album ist fertig - Release und Tour im Frühherbst

Juli 24, 2019

Neil Young Kilkenny 2019
Ab heute wird der Livestream des Abschlusskonzerts der Europatournee von Neil Young & Promise of the Real noch einmal für zwei Tage auf der Archivseite wiederholt. Abonnenten können sich die zweistündige Show ( Setlist rechts im Radar) am heutigen Mittwoch und am Sonntag ab 21 Uhr deutscher Zeit jeweils für 24 Stunden  noch einmal - oder erstmals - ansehen. Die Live-Übertragung war seinerzeit wegen technischer Probleme nicht überall empfangbar, vor allem mobile Geräte von Apple blieben meist schwarz.

Ähnliche Artikel:
  1. Video: Neil Young und Bob Dylan gemeinam auf der Bühne
  2. Antwerpen: 'On The Beach' als belgische Praline
  3. UPDATED: Neil Young: Ich liebe Deutschland!

Juli 17, 2019

Neil Young - Harvest Moon A Gathering 2019
Neil Young singt wieder für die "Bridge School". Am 14. September tritt er bei einem Benefizkonzert am Lake Hughes, nördlich von Los Angeles auf. Bei dem "Harvest Moon - A Gathering" genannten Charity-Event treten außerdem noch Norah Jones und Father John Misty auf. Tickets sind ab Freitag über die NY Archives im Vorverkauf.

Der Erlös geht an die von Neil Young und seiner verstorbenen Frau Pegi Young gegründeten "Bridge School" sowie an "The Painted Turtle". Diese Non-Profit-Organisation ermöglicht kranken Kindern einen Aufenthalt in einem Feriencamp.  Das Camp am Lake Hughes ist zugleich der Veranstaltungsort.

Das von Neil und Pegi Young seit 1987 veranstaltete "Bridge School"-Benefizkonzert war 2017 aufgegeben worden. Seitdem unterstützt der Musiker die Einrichtung auf andere Weise. So ging unter anderem 2017 ein Teil der Erlöse aus der Versteigerung eines Teils seines Equipements und persönlicher Gegenstände an die Schule für sprachbehinderte Kinder.

Ähnliche Artikel:
  1. Ende einer Ära: Neil Young steigt bei Bridge School aus
  2. Versteigerung: 3000 Dollar für Neil Youngs Flanellhemd
  3. Vor 25 Jahren: Benefiz-Konzert für Atomaktivisten

Juli 15, 2019

Nach 25 Jahren standen Neil Young und Bob Dylan am Sonntagabend in Ir­land wieder einmal gemeinsam auf der Bühne. Im Nowlan Park in Kilkenny ge­sell­te sich Young nach seiner eigenen Show zum Abschluss seiner Europatour mit "Promise of the Real" zu Dylan, der mit seiner Band nach ihm auftrat.

Gemeinsam spielten sie genau einen Song: "Will The Circle Be Unbroken" - mit Neil Young an der Gitarre und Bob Dylan am Flügel, begleitet von Dylans Band (Video rechts). Das traditionelle Kirchenlied, das vor allem durch Johnny Cashs Version bekannt wurde, hatten die beiden Musikerlegenden auch bei ihrem allerersten gemeinsamen Auftritt vor 44 Jahren auf der Setlist. Damals traten die beiden beim S.N.A.C.K. Benefizkonzert in San Francisco zusammen auf.
Neil Young - Bob Dylan - Kilkenny 2019
Ähnliche Artikel:
  1. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band
  2. Neil Young über Literaturnobelpreisträger Bob Dylan
  3. Neil Young ehrt Dylan mit speziellem 'Blowing in the Wind'

Juli 14, 2019

Livestream Neil Young Archives Kilkenny, Ireland
Heute ab 19.15 Uhr deutscher Zeit: Livestream vom Konzert in Kilkenny, Irland. Neil Young & Promise of the Real - und mit etwas Glück auch Bob Dylan. Exklusiv für Abonnenten der "Neil Young Archives".

Ähnliche Artikel:

  1. Konzert in Irland am Sonntag auch als Livestream
  2. Neues Crazy Horse-Album: Neil Young klingt wie vor 50 Jahren
  3. Alle Termine in der Übersicht - Der Neil Young-Tourkalender

Juli 12, 2019

Heute treten Neil Young & Promise of the Real im Londoner Hyde Park auf. Start ist um 18 Uhr Ortszeit (19 Uhr in Deutschland). Erwartet wird ein kürzeres Festival-Set von etwa eineinhalb Stunden. Danach tritt Bob Dylan und Band auf. Neil Young hatte im Vorfeld angedeutet, dass es dabei auch zu einem gemeinsamen Auftritt kommen könnte. Ob es tatsächlich zu diesem "Gigantentreffen" kommt, ist allerdings nicht sicher.

Der Live-Ticker zum Konzert in London wurde beendet.

Juli 11, 2019

Neil Young - Bob Dylan - Kilkenny 2019
Das letzte Konzert der laufenden Europatour von Neil Youngs & Promise of the Real am 14. Juli in Kilkenny, Irland wird als Livestream auf der Archivseite übertragen. Das kündigte der Musiker heute in einer Mitteilung an. Er steht dort gemeinsam mit Bob Dylan auf der Bühne des Nowlan Parks.

Die Übertragung beginnt Sonntag um 18.15 Uhr Ortszeit, in Deutschland ist es dann 19.15 Uhr. Der Livestream ist exklusiv für Abonnenten der "Neil Young Archives", die für 19,99 Dollar jährlich oder für 1,99 Dollar monatsweise abonniert werden können. Das Konzert ist Youngs kürzlich verstorbenen Manager Elliot Roberts gewidmet, der zeitweise auch Bob Dylan managte. In seiner Ankündigung des Livestreams scheibt Neil Young:
"Wir feiern den Abschluss unserer ersten Tour ohne meinen langjährigen Freund und Manager Elliot Roberts, einen wirklich wunderbaren Mann. Die ganze Konzert wird Elliot gewidmet sein, der so stolz und glücklich gewesen wäre, Bob und mich in einer Show zu sehen, die einer der Höhepunkte seines Lebens gewesen wäre. Sowohl Bob als auch ich waren Elliot im Laufe der Jahre während unserer langen gemeinsamen Zeit auf dem Planeten sehr nahe. Alle liebten Elliot."
Der Livestream wird wohl nicht das anschließende Konzert Bob Dylans mit umfassen. Nicht auszuschleißen ist aber, dass Dylan wegen der gemeinsamen Geschichte mit Elliot Roberts zu Neil Young auf die Bühne stößt oder in anderer Form an den legendären Manager erinnert.

Ähnliche Artikel:
  1. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band
  2. Neil Young über Literaturnobelpreisträger Bob Dylan
  3. Neil Young ehrt Dylan mit speziellem 'Blowing in the Wind'

Juli 10, 2019

Neil Young hat bei der Fortsetzung der laufenden Europatour in Belgien tief in die Pralinenschachtel gegriffen: Den Zuschauern im ausverkauften Sport­palais in Antwerpen präsentierte er am Dienstagabend "On The Beach" (Video links). Den Titelsong des gleichnamigen Albums aus dem Jahr 1974 hatte er seit dem Release vor 45 Jahren nicht mehr live mit Band gespielt - und danach nur zwei Mal als akustische Version in ein Soloprogramm eingebaut. Zuletzt vor 16 Jahren in Hamburg.

Das mit fast zweieinhalb Stunden bislang längste Konzert hatte mit den selten gespielten "Over And Over" und "Danger Bird" noch weitere belgische Pralinen in der Setlist. Auch das akustische Bandset, zuletzt in München auf nur einen Song zusammengeschrumpft, war mit sechs Songs das bisher umfangreichste der laufenden Tour.

Nächste Tourstation ist am heutigen Mittwochabend der Ziggo Dome in Amsterdam. Dort bestritt Neil Young bei seinem letzten Auftritt mit "Promise of the Real" 2016 sein mit dreieinhalb Stunden bislang längstes Konzert überhaupt. Alle Tourtermine in der Übersicht hier im Neil Young-Tourkalender.
Neil Young Antwerpen 2019

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Youngs Artdirector Gary Burden starb mit 84
  2. Furioses Konzert in Berlin: 'Old Black' endet als Krückstock
  3. 'Powderfinger' als Doppelpack in Dresden

Juli 09, 2019

Farm Aid 2019Farm Aid 2019 findet am 21. September in East Troy, Wisconsin statt. Den Termin gaben die Veranstalter des von Neil Young und Willie Nelson 1985 gegründeten Benefizkonzerts zur Unterstützung der bäuerlichen Fami­lien­be­triebe jetzt bekannt. Veranstaltungsort ist das "Alpine Valley Music Theatre".

Das Lineup in diesem Jahr: Willie Nelson & Family, Neil Young, John Mellencamp, Dave Matthews & Tim Reynolds, Bonnie Raitt, Lukas Nelson & Promise of the Real, Nathaniel Rateliff & The Night Sweats, Margo Price, Jamey Johnson, Tanya Tucker, Brothers Osborne, Yola, Particle Kid. Weitere Künstler werden im Laufe des Sommers bekannt gegeben. Tickets für Farm Aid 2019 gehen ab 10. Juli in den Vorverkauf.

Trotz des für Oktober anstehenden neuen Albums von "Crazy Horse" wird Neil Young derzeit nur solo angekündigt. In den letzten fünf Jahre trat er stets mit Band auf. Der 73-Jährige hatte zuletzt für den Herbst eine Nordamerika-Tour mit "Crazy Horse" angedeutet, die sich zeitlich an das Benefizkonzert anschließen könnte. Die aktuelle Tour mit "Promise of the Real" geht  in dieser Woche zu Ende.

Ähnliche Artikel:
  1. Farm Aid 2017: Neil Young & POTR spielen Greatest Hits
  2. Neil Young bei Farm Aid: 7 Songs & 1 Loch im Ärmel
  3. Farm Aid: Neil Young spielt nach 42 Jahren wieder 'Alabama'

Juli 08, 2019


Nettes Detail vom Konzert am 6. Juli in München: Neil Young hob zu Beginn von "Like A Hurricane" einen kleinen Teddybären auf und setzte ihn vorsichtig auf seinen Teleprompter. Das Stofftier mit angehängtem Brief hatte zuvor ein Fan auf die Bühne geworfen. Oben Ausschnitt  eines Videos von "bobbynoe1 (Link zu YouTube).

Ähnliche Artikel:
  1. Bühnenscherz: Harvest ist, wenn man trotzdem lacht
  2. Lukas Nelson: Keep On Rockin' mit dem Fahrradhelm
  3. 1976: Neil Youngs allererstes Konzert in Deutschland

Juli 07, 2019

Neil Young - Waldbühne Berlin 2019
Foto: Constanze Metzner
Neil Young hat sich offenbar in Deutschland verliebt. Nachdem er kürzlich bereits die gepflegten Landschaften und das hiesige Umweltbewusstsein bewunderte, schrieb er jetzt eine regelrechte Hymne auf das deutsche Konzertpublikum.

Anlass für seinen Artikel in der Internetzeitung auf der Archivseite waren die beiden Konzerte in Berlin und Mannheim. Während er die Show Berlin zu einem möglichen Kandidaten für ein Live-Album erklärte, spürten er und das Publikum in Mannheim den Geist seines kürzlich verstorbenen Managers Elliot Roberts.

UPDATE 7. Juli: In einer "Nachricht von Neil" auf seiner Webseite legt der Musiker noch einmal nach und malt unter der Überschrift "Atemberaubend" ein fast schon idyllisches Deutschlandbild ohne Schnellrestaurants und Müll auf den Straßen. Hier Neil Youngs Liebeserklärungen an seine deutschen Fans in der Übersetzung:
6. Juli 2019: "Geister schwebten - Berlin und Mannheim 
Zwei großartige Städte. Es sind die Menschen in Deutschland. Sie haben so eine gute Energie. Wir ernähren uns regelrecht davon. In Berlin haben wir so hart gerockt. Es war eine schöne Geschichte, wie die Songs entstanden sind. Einer nach dem anderen. Was für eine Nacht, an die man sich erinnern sollte. Das könnte ein Album sein. 
Mannheim. Drinnen in einem Gebäude. Es rockte und vibrierte. Wieder die Menschen. So toll. Ich liebe Deutschland. Was für ein Spaß zu spielen, aber die Geister waren bei uns in Mannheim. Sie kamen heraus. ... die Erinnerungen, die Zweifel. Die Eigenperspektive, die Songs nacheinander, scheinbar wenig Zeit zum Atmen zwischen ihnen, aber sie wollten nicht warten..... .... sie mussten gespielt werden. Hoch. Wir gingen stundenlang hinunter, bevor wir aufhörten. Und die Geister schweben um uns herum. Die Leute jubeln. Warum? Ich habe vergessen, dass sie da sind. Die Geister waren so stark. Mannheim. Danke, dass du den Geistern geholfen hast zu schweben... in Erinnerunge an ein Leben. Ein Freund ist gegangen. Gegangen. Aber hier im Inneren des Gebäudes. Hier, in der Musik lebend. Mussten die Geister schweben. Sie mussten es tun. Die Menschen spürten die Geister und jubelten. 
nSPIRITS FLY"   [Weiter zum zweiten Deutschland-Post von Neil Young ...]

Juli 06, 2019

Lukas Nelson Berlin - Mannheim
Lukas Nelson spielte am Freitag in Mannheim "Rockin' In The Free World" mit einem weißen Fahrradhelm auf dem Kopf (Foto unten Mitte).

Grund für den Scherz: Am Mittwoch in der Berliner Waldbühne verletzte sich der Gitarrist Beim selben Song am Kopf. Beim turbulenten Finale des regulären Sets, bei dem Neil Young die Saiten von "Old Black" riss, war Lukas Nelson seine Gitarre auf den Kopf gefallen (Foto ganz links). Der Schutzhelm sollte ihn in Mannheim vor weiterem Schaden bewahren - was auch gelang. Neil Young hatte seinen Spaß (Foto rechts).

Ähnliche Artikel:
  1. Furioses Konzert in Berlin: 'Old Black' endet als Krückstock
  2. 'Powderfinger' als Doppelpack in Dresden
  3. Pearl Jam-Reminiszenz zum Tourauftakt in Dänemark

Juli 05, 2019

Neil Young Dank an Deutschland
Neil Young scheint seine Tour durch Deutschland beeindruckt zu haben. In einem Artikel in seiner Internetzeitung "NYA Times-Contrarian" schreiben er und seine Band begeistert über Publikum, Landschaft und Umweltschutz. Hier der übersetzte Text:
"Zuerst kam TINDERBOX und Kopenhagen. Dänemark hat uns das Gefühl gegeben, willkommen zu sein. Es ist so fantastisch, wieder in Europa zu sein!
Unsere zweite europäische Show war ein wunderbares Erlebnis für uns alle. Ich fühlte die Musik und spielte mit meinen Seelenverwandten von Promise of the Real in Deutschland. Das Publikum hier ist wunderbar, ebenso wie dieses Land. 
Die so gut gepflegte Landschaft Deutschlands ist ein gutes Beispiel für den Rest der Welt, insbesondere für die Gegner-Länder der 
Klimawissenschaft. 
Sobald man den Unterschied anschaulich sieht, indem man auf der ganzen Welt von Ort zu Ort reist, ist es offensichtlich. Wenn man nicht reist, muss man den politischen Führern glauben, die in einigen Fällen Anti-Wissenschaftler sind. 
Deutschland ist der Beweis dafür, dass das Rücksichtnahme auf  die Erde real und wundervoll sein kann! Danke Deutschland, dass du uns wieder hierher geführt hast! 
NY + POTR"
Ähnliche Artikel:
  1. Video: Neil Young kritisiert die deutschen Autohersteller
  2. Mit Neil Youngs Hemden gegen Fracking in Deutschland
  3. Sun Green kämpft auf Deutsch - Greendale Comic übersetzt

Juli 04, 2019

Zweites von vier Deutschlandkonzerten von Neil Young & Promise of the Real am Mittwochabend in der Berliner Waldbühne. Sichtlich animiert von der abendsonnigen Atmosphäre des mit fast 20.000 Zuschauern gut gefüllten Amphi­theaters bedankte sich die Band mit einem besonderen Konzert mit zahlreichen Premieren.

Als Highlight bot die gut zweistündige Show den erst fünften Live-Einsatz überhaupt von "Over And Over" (Video links) vom Album "Ragged Glory". Zuletzt je zwei Mal in den 1990 und 2012 mit "Crazy Horse" gespielt, gab es in Berlin die Premiere des Klassikers mit "Promise of the Real". Die Band um die Nelson-Brüder durften Young dann auch bei einem weiteren bislang "Crazy Horse" vorbehaltenen Klassiker begleiten: "Danger Bird". Im akustischen Teil gab es mit "Field Of Opportunity" vom 1976er Album "Comes A Time" sogar eine Deutschlandpremiere. Auch ein elektrisch, auf der Gretsch White Falcon gespieltes "Lotta Love" gab es vorher noch nie.

Der sichtlich gut aufgelegte und spielfreudige Neil Young nutzte "Keep On Rockin' In The Free World" sogar für eine selbstironische Schauspieleinlage: Nachdem er am Ende des Songs alle Saiten von seiner "Old Black" gerissen hatte, humpelte er als gebeugter "Old Man" mit der legendären Gitarre als Krückstock über die Bühne - nur um beim furiosen "Peace Of Crap" als Zugabe das genaue Gegenteil zu beweisen. Obwohl das Konzert eine halbe Stunde eher begann - wohl auch, weil Young bei den vergangenen Konzerte stets Probleme mit der Sperrstunde der Waldbühne hatte - ließ er diesmal rund zwanzig Minuten bis zur Deadline um 22 Uhr ungenutzt.

Mit den nächsten Stationen der Europatour geht es von den Freiluftbühnen in die Hallen. Am Freitag und Samstag stehen die Konzerte in der SAP Arena Mannheim und in der Münchner Olympiahalle auf dem Tourplan. Danach verlässt die Band Deutschland für vier weitere Shows in Antwerpen, Amsterdam, London und Kilkenny. Alle Tourtermine in der Übersicht hier im Neil Young-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:
  1. +++ Live-Ticker Neil Young Waldbühne Berlin 2019 +++
  2. 'Powderfinger' als Doppelpack in Dresden
  3. Pearl Jam-Reminiszenz zum Tourauftakt in Dänemark

Juli 03, 2019

Der Live-Ticker zum Konzert in der Berliner Waldbühne wurde beendet.

Nächster Live-Ticker auf Rusted Moon am 12. Juli aus London, wenn Neil Young und Bob Dylan im Hyde Park auf der Bühne stehen.

Stay tuned ...

Neil Young in Dresden
Foto: Falko Riesmeier via Facebook
Neil Youngs Europatour 2019 hat Deutschland erreicht. Am Dienstag spielten er und seine junge Backingband "Promise of the Real" am Elbufer in Dresden. Beim dem etwas mehr als zweistündigen Auftritt lag der Schwerpunkt der Songauswahl klar bei altbekannten Klassikern. Von den zuletzt solo oder mit Band präsentierten neuen Songs fand keiner den Weg in die Setlist.

Kurios: "Powderfinger" wurde soga zweimal gespielt. Nachdem Young den "Crazy Horse"-Klassiker gleich als zweiten Song spielte, stimmte er ihn gegen Ende des Sets, wahrscheinlich versehentlich, noch einmal an und zog ihn erneut durch. Mit "The Needle And The Damage Done" war, anders als beim Tourauftrakt in Dänemark, auch wieder eine akustische Solo-Einlage im Programm. 

Schon heute stehen Neil Young & Promise of the Real in Berlin beim zweiten Open Air-Konzert in Deutschland erneut auf der Bühne. Danach geht es nach Mannheim und München zu zwei Shows in großen Hallen. Alle Tourtermine in der Übersicht hier im Neil Young-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:
  1. Pearl Jam-Reminiszenz zum Tourauftakt in Dänemark
  2. 9 Shows in 6 Ländern - Neil Youngs Europatour 2019 als Karte
  3. Die Termine der 4 deutschen Neil Young-Konzerte 2019