
Wie beim Apple-Pendant ist auch die Benutzung der Android-Version der "NY Archives" auf die kleineren Bildschirme und die Touch-Steuerung von mobilen Geräten ausgerichtet und vereinfacht worden. Features der Browser-Version wie der durchsuchbare Aktenschrank und die Aktenmappen für einzelne Songs mit Zugriff auf Fotos, Dokumente und Memorabilia fehlen dagegen. Die Zeitleiste, auf der Alben und Filme chronologisch einsortiert sind, wurde stark vereinfacht. Alben und deren Songs können aber zusätzlich über eine Rasterdarsellung ausgewählt werden. Neil Youngs Internetzeitung "NYA Times-Contrarian" und das "Leichenwagen-Kino" sind auch in der App vorhanden. [Weiter ...]
Hauptzweck der App ist es, das hochauflösende Streamingformat Xstream auch unterwegs verfügbar zu machen. Den zahlenden Abonnenten der "Neil Young Archives" steht damit der gesamte Werkkatalog einschließlich der zukünftigen Alben und des kommenden Archivmaterials auf ihrem Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Wegen der hohen Datenrate der hochauflösenden Versionen kann - per Voreinstellung oder bei jedem Song - auch auf CD- oder MP3-Qualität zurückgeschaltet werden. Das schont den Datentarif.
Das Erscheinen der Android-App ist ein wichtiger Meilenstein, um Neil Youngs Musikplattform wirtschaftlich rentabler zu machen. In einem Artikel auf seiner Webseite hatte der Musiker kürzlich offenbart, dass mit rund 10.000 zahlenden Abonnenten die Kosten derzeit nicht gedeckt sind. Mit der Beschränkung auf die Apple-App und auf Desktop-PCs, deren Nutzung gegenüber mobilen Endgeräten immer weiter zurückgeht, hatte Neil Young bislang große Teile der Mobilgeräte unberücksichtigt gelassen. Schließlich kommt Android hier auf einen weltweiten Marktanteil von 90 Prozent.

- 5 Tage zu früh: Neil Young Archiv wird kostenpflichtig
- Neil Youngs Archiv jetzt auch als App
- Neil Youngs Archiv ab Mitte September kostenpflichtig
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog Kommentare postest, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.rusted-moon.com/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.