April 18, 2025
April 14, 2025
Zitat der Woche: Neil Youngs Musik zieht Hunde magisch an

Sie kommen zu jedem Soundcheck und legen sich unter das Klavier auf der Bühne. Immer wenn Neil spielt, zieht es die Hunde direkt zu ihm und sie legen sich zu seinen Füßen."
Daryl Hannah in einem BBC-Interview zur Filmdoku "COASTAL" über ihren Ehemann Neil Young und ihre Hunde.
April 13, 2025
Neil Young mit Joan Baez und Maggie Rogers gegen Milliardäre
Neil Young war einer der musikalischen Gäste bei einer Kundgebung von Bernie Sanders am Samstag in Los Angeles. Die Veranstaltung mit 36.000 Teilnehmern fand im Rahmen der "Fighting Oligarchy"-Tour statt, mit der Senator Sanders und die demokratische Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez gegen Präsident Donald Trump und den politischen Einfluss der US-Milliardäre mobil machen.
Neil Young trat als solo auf, spielte aber mit vollständigem elektrischen Setup, seiner elektrischen Gitarre "Old Black" und Mundharmonika. Er animierte das Publikum zu "Take America back"-Rufen, die er mit kraftvollen Akkorden untermalte. Young, der in der Vergangenheit bereits bei Veranstaltungen von Sanders aufgetreten war, machte seinem Ärger über die Trump-Administration Luft. Er begann seinen Auftritt mit "Rainbow of Colors", einem Song, das die Vielfalt der USA feiert. Danach stimmte er seine Protesthymne "Rockin' In the Free World" an. Während dieses Liedes kamen Folk-Ikone Joan Baez und die Songwriterin Maggie Rogers zurück auf die Bühne und sangen im Hintergrund. Nach seinem Auftritt forderte Young das Publikum auf, so lange präsent zu bleiben, bis "wir die Dinge in Ordnung gebracht haben".
Ähnliche Artikel:
April 11, 2025
Neues Album kommt am 13. Juni - auch als BioVinyl
Das neue Veröffentlichungsdatum liegt nur fünf Tage vor Beginn der Europatournee von "Chrome Hearts", die am 18. Juni in Schweden beginnt und das Album promoten soll. Es ist zu erwarten, dass Songs des neuen Albums auch auf der Setlist der Tour stehen werden.
Bereits vor einigen Tagen hatte Neil Young angekündigt, "Talkin' To The Trees" als erstes Album zusätzlich auch auf BioVinyl zu veröffentlichen. Das auch als BioPlastic bekannte Material wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt und stellt eine umweltfreundlichere Alternative zum herkömmlichen PVC-Vinyl dar. Wie Young auf seiner Website schreibt, haben die BioVinyl-Testpressungen klanglich überzeugt und wurden für alle weltweiten Veröffentlichungen des Albums freigegeben.
Ähnliche Artikel:
April 10, 2025
Neil Young & The Chrome Hearts am 6. Juli in Montreux
Zuletzt war Neil Young 2016 mit "Promise of the Real" beim Festival am Genfersee aufgetreten. Damals allerdings indoor im 4.000 Zuschauer fassenden Auditorium Stavinski des Kongresszentrums von Montreux. Neun Jahre später kehrt er mit "Chrome Hearts" zurück und spielt unter freiem Himmel auf der Seebühne. Damit bleibt der Abschluss in Paris weiterhin das einzige Hallenkonzert der Tournee.
Ähnliche Artikel:
April 07, 2025
Daryl Hannah: Neil Young ist vielen Leuten unheimlich
April 04, 2025
Neil Young mit Bernie Sanders gegen Trump & Milliardäre
Die "Fighting Oligarchy Tour" wird von US-Senator Bernie Sanders als Protest gegen die Trump-Regierung und den wachsenden Einfluss von Milliardären und Konzernen auf die Politik organisiert. Im Rahmen der Tour trat Sanders, der bei seinen früheren Kandidaturen als unabhängiger US-Präsidentschaftsbewerber von Neil Young unterstützt wurde, bereits in mehreren US-Bundesstaaten auf.
Gemeinsam mit der demokratischen Kongressabgeordneten Alexandria Ocasio-Cortez warnt Sanders in den bei Kundgebungen vor einer Bedrohung der amerikanischen Demokratie durch Donald Trump und die ihn unterstützenden Milliardäre.
Ähnliche Artikel:
April 03, 2025
Am 17. April im Kino: Clip aus 'Neil Young - Coastal"
April 02, 2025
Neil Young fürchtet Einreiseverbot und US-Gefängnis
Ähnliche Artikel:
April 01, 2025
Verschollenes Drehbuch zu 'After The Gold Rush' aufgetaucht
März 28, 2025
Neil Young mit Gitarrensolo auf Bachman-Song über Winnipeg
Ähnliche Artikel:
März 21, 2025
Neil Young sagt Ukraine-Konzert aus Sicherheitsgründen ab
"Unser Konzert in der Ukraine ist abgesagt. Wir hatten einen guten Veranstaltungsort in der Nähe eines Schutzraums, aber die sich ständig verändernde Situation vor Ort war zu viel. Ich konnte meine Crew und meine Instrumente nicht guten Gewissens in dieses Gebiet mitnehmen. Dafür möchte ich mich bei allen entschuldigen. Die Ukraine ist ein großartiges Land mit einem guten Anführer. Slava Ukraini".
Es bleibt damit beim Tourauftakt am 18. Juni im schwedischen Dallhalla. Allerdings wird die "Love Earth"-Tour um ein Konzert verlängert. Wie Neil Young jetzt in einer Antwort auf einen Leserbrief auf seiner Website mitteilte, wird das letzte Konzert in Europa in Paris stattfinden. Ursprünglich sollte der europäische Teil der Tour mit dem Auftritt beim Hyde Park Festival in London enden. Die Show in Paris wird zudem - im Gegensatz zu allen anderen Terminen - indoor in einer Halle stattfinden. Datum und Ort des Zusatzkonzerts in Frankreich stehen noch nicht fest.
Ähnliche Artikel:
- Neil Young plant Tourstart in der Ukraine
- Neil Youngs Europatour 2025: Termine stehen fest
- Neil Young: Starte mit den 'Chrome Hearts' eine neue Ära
März 14, 2025
Zwischen Mars und Jupiter: Neil Young umkreist die Sonne
Entdeckt wurde der Himmelskörper von dem deutschen Amateurastronomen Maik Meyer. Allerdings nicht beim Blick durch ein Teleskop, sondern vor mehr als 23 Jahren bei der Durchsicht von Archivdaten des Near Earth Asteroid Tracking (NEAT)-Projekts des kalifornischen Palomar-Observatoriums. Meyer, dem als Amateur zu dieser Zeit noch das Entdeckungsrecht aus Archivdaten zustand, sicherte sich somit auch das Recht zur Namensgebung. Zuvor hatte der Kleinplanet mit "2002 NM57" eine vorläufige Nummer erhalten, nachdem durch weitere Beobachtungen die Bahn des Objekts mit großer Sicherheit bestimmt werden konnte.
Nach den Richtlinien der Internationalen Astronomischen Union (IAU) hat der Entdecker das Recht, innerhalb von zehn Jahren nach der Nummerierung einen Namen vorzuschlagen. Maik Meyer reichte Ende 2024 seinen Vorschlag für die endgültige Namensgebung ein. Als langjähriger Fan von Neil Young war dem gebürtigen Sachsen die Benennung nach dem Musiker eine Herzensangelegenheit. "Neils Musik begleitet mich seit meiner Jugend bis heute - ich werde bald 55 Jahre alt - und so lag die Entscheidung nahe", erklärt Meyer gegenüber Rusted-Moon.
![]() |
Animation von Neilyoung- Click zum Vergrößern |
Der Asteroid (366487) Neilyoung befindet sich im inneren Hauptgürtel zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. Er gehört zu den Hauptgürtel-Asteroiden mit einem Durchmesser von weniger als 50 Kilometern und hat eine geringe Helligkeit. Seine Umlaufzeit um die Sonne beträgt 3,7 Jahre. Dabei bewegt er sich mi einer mittleren Orbitalgeschwindigkeit von 19,51 Kilometer pro Sekunde durch das All. Weitere Daten hier.
Neil Young-Fan Maik Meyer hat übrigens insgesamt 16 Kleinplaneten benannt. Neben (366487) Neilyoung trägt auch der Asteroid 270553 einen von ihm vergebenen Musikernamen: Loureed. Nach Meyer selbst ist die Kometenfamilie Meyer-Gruppe benannt.
Ähnliche Artikel:
März 10, 2025
Neil Young & Randy Bachman mit Winnipeg Tribute-Song
- Preview: Neil Young spielt Gitarre auf Randy Bachman-Song
- Frühlingsgrüße von Neil Young und Randy Bachmann
- Vor 50 Jahren: Neil Young kauft seinen Leichenwagen "Mort"
März 04, 2025
Mai/Juni statt April: Neues Album kommt später
Ähnliche Artikel:
- Album im April, Sommertour in USA, Kanada & Europa
- Neues Album: Neil Young spricht mit den Bäumen
- Neil Young-Filmdoku "Coastal" kommt am 17. April ins Kino
März 03, 2025
Neil Young plant Tourstart in der Ukraine
Eigentlich sollte die Love Earth Tour am 18. Juni im schwedischen Dallhalla beginnen. Die dortige Open-Air-Arena in einem alten Bergwerk mitten im Wald wäre ein spektakulärer Tourauftakt, der von einem Eröffnungskonzert in der Ukraine deutlich in den Schatten gestellt würde. Logistik und Sicherheit für ein solches Konzert stellen jedoch große Herausforderungen dar. Auch die Westukraine an der Grenze zu Polen war zuletzt immer wieder Ziel russischer Raketen- und Drohnenangriffe.
Ähnliche Artikel: