Juli 12, 2025

Neil Young - Hyde Park London 2025
Neil Young absolvierte am Freitag mit den "Chrome Hearts" das vorletzte Konzert der Love-Earth-Tour durch Europa. Der Slot auf der Oak Stage beim Hyde Park Festival in London wurde im Vorfeld von 90 Minuten auf zwei Stunden erweitert. Die Band nutzte die volle Zeit aus für ein Set mit 18 Songs.

Diesmal gab es mit "After The Gold Rush" auch wieder ein Debüt. Der Klassiker vom gleichnamigen Album aus dem Jahr 1970, der bislang bei kaum einer Tour fehlte, war damit der 27. Song, den Neil Young auf dieser Tour präsentierte (vollständige Setlist rechts im Radar).   

Das letzte Konzert findet am Sonntag in Paris statt. Das Tourneefinale in der ausverkauften Adidas-Arena ist die einzige Indoor-Show der Tournee. Alle anderen fanden aus Vorsicht vor Corona-Ansteckungen als Open-Air-Konzerte statt. Aufgrund der mehrwöchigen Pause bis zum Beginn der Nordamerikatournee nahm Neil Young das Risiko diesmal in Kauf.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young drängt Sponsor raus - Konzert in London gerettet
  2. Video: Neil Young & Paul McCartney: "A Day In The Life"
  3. Vollmond-Show in London: Cinnamon Girl und Stinkefinger

Juli 09, 2025

Neil Young - Stuttgart 2025
Das dritte und letzte Konzert der Love-Earth-Tour von Neil Young & The Chrome Hearts in Deutschland war zugleich ein Jubiläum: Die Show auf den Cannstatter Wasen war Youngs 75. Auftritt in Deutschland seit der Premiere im Jahr 1976.

Die Jubiläumsshow vor den bestuhlten Sitzreihen in Stuttgart ging ohne große Überraschungen über die Bühne. Die Setlist entsprach dem bekannten Programm der vorherigen Konzerte. Neue Songs oder Tourdebüts blieben dieses Mal aus.

Mit "Cinnamon Girl", "Like A Hurricane" und "Cowgirl In The Sand" standen aber drei Songs im Set, die Neil Young auch schon vor 49 Jahren beim Deutschlanddebüt mit "Crazy Horse" in Eppelheim spielte.

Die Love-Earth-Tour zieht nun zurück auf die britischen Inseln, wo am 11. Juli ein Auftritt beim Hyde-Park-Festival in London ansteht. Danach folgt am 13. Juli der Abschluss der Europatournee in Paris. Im August und September geht die Tour in Nordamerika weiter.

Ähnliche Artikel:

  1. Mönchengladbach: 'Cowgirl' mit Loch im Ärmel
  2. 'Southern Man' auf der Berliner Waldbühne
  3. Neil Young-Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht

Juli 08, 2025

Neil Young Zitat

Für nächsten Monat ist die erste Tour in einem faschistischen Land gebucht … falls wir es machen … Das Land war nicht faschistisch, als die Tour gebucht wurde"

Neil Young auf seiner Webseite über den kommenden USA-Teil der Love Earth-Tour.


Ähnliche Artikel:
  1. Zitat der Woche: Neil Young lädt Trump zu Konzert ein
  2. Neil Young stärkt Bruce Springsteen gegen Trump den Rücken
  3. Neil Young fürchtet Einreiseverbot und US-Gefängnis

Juli 07, 2025

Neil Young 2025, (c) Montreux Jazz Festival
Je weiter die Love-Earth-Tour fortschreitet, desto mehr Songs kramt Neil Young aus seinem umfangreichen Werkverzeichnis hervor. Bei Show Nummer 10 im verregneten Schweizer Montreux stand diesmal überraschend "Daddy Went Walkin'" auf der Setlist. Den Song vom Album "Silver & Gold" hatte er zuletzt 2009 beim Bridge School Benefizkonzert auf einer Bühne gespielt. In den Jahren 1999 und 2000 gehörte er regelmäßig zum Liveprogramm.

Mit dem zweiten Tourdebüt "Don’t Cry No Tears" übernahmen die "Chrome Hearts" zudem die Begleitung eines weiteren "Crazy Horse"-Klassikers. Mit 18 Songs und einer Dauer von 125 Minuten war das Konzert auf der Seebühne am Genfer See auch das bislang längste der laufenden Tour.

Am 8. Juli kommt die Love-Earth-Tour zurück nach Deutschland, wo auf den Cannstatter Wasen bei Stuttgart das insgesamt 75. Konzert seit Youngs Deutschlanddebüt 1976 in Eppelheim – damals noch mit "Crazy Horse" – über die Bühne geht. Damals spielte Neil Young übrigens auch zwei Songs, die erstmals auf der Tour zu hören waren. Stuttgart darf also auf Überraschungen hoffen.

Ähnliche Artikel:

  1. 1976: Neil Youngs allererstes Konzert in Deutschland
  2. Kurze Vollmond-Show: Crazy Horse in Stuttgart
  3. Neil Young-Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht

Juli 05, 2025

Neil Young, Mönchengladbach 2025
Während Neil Young & The Chrome Hearts bei den ersten Shows ihrer Love-Earth-Tour noch eine eher statische Setlist ablieferten, ist inzwischen spürbar Bewegung ins Programm gekommen. Bei Konzert Nummer 9 rückte die Band am Freitag in Mönchengladbach den elektrischen "Crazy Horse"-Klassiker "Cowgirl In The Sand" an die zweite Stelle im Programm. Den Opener machte nach Groningen und Berlin erneut "Ambulance Blues". Dafür rückte "Heart Of Gold", in Bergen noch der Solo-Akustik-Opener, an die letzte Position vor der Zugabe und wurde diesmal mit Band gespielt.

Auch "Southern Man" und "Love To Burn" blieben nach ihrem Tourdebüt in Berlin in Mönchengladbach in der Setlist. Interessant: Neil Young trug ein schwarzes EARTH-Shirt mit großem Loch am linken Ärmel. Damit war er schon einmal vor neun Jahren bei Farm Aid 2016 mit "Promise of the Real" aufgetreten. Offenbar landen auch zerrissene Shirts in Youngs Fundus für spätere Tourneen.

Für die nächste Station der Tour geht es jetzt  in die Schweiz, wo Neil Young mit den "Chrome Hearts" am Sonntag beim traditionellen Montreux Jazz-Festival auftreten wird. Danach steht am 8. Juli in Stuttgart das dritte Konzert auf deutschem Boden an. Der Auftritt bei den Cannstatter Wasen wird ein Jubiläum: Es ist Neil Youngs 75. Auftritt in Deutschland.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young bei Farm Aid: 7 Songs & 1 Loch im Ärmel
  2. Neil Young & Crazy Horse in Mönchengladbach
  3. Neil Young-Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht

Juli 04, 2025

Neil Young, Berlin Waldbühne, 2025
Erstes von drei Konzert der Love Earth-Tour in Deutschland. Neil Young & The Chrome Hearts spielten am Donnerstag auf der Berliner Waldbühne ein zweistündiges Set mit 16 Songs. 

Nach der Überraschung mit "Ambulance Blues” in Groningen eröffnete er auch die Show in Berlin mit dem Song, den er damit erst zum zweiten Mal akustisch mit seiner Band gespielt hat. Anschließend zog er das elektrische "Hey Hey, My My (Into the Black)" aus der üblichen Setlist nach vorne und hatte das Publikum in der ausverkauften Arena im Griff.

Die aktuelle Toursetlist geriet auf der Berliner Waldbühne, auf der Neil Young bereits zum siebten Mal gastierte, auch sonst ordentlich in Bewegung. Mit "Southern Man", erstmals seit zehn Jahren wieder live gespielt, und "Love To Burn" gaben gleich zwei Songs ihr Tourdebüt.

Als nächstes Konzert in Deutschland folgt nur einen Tag später der Auftritt im Sparkassenpark in Mönchengladbach, bevor es über die Schweiz am 8. Juli nach Stuttgart geht. Alle Konzerttermine Neil Youngs in der Übersicht hier im Rusted Moon-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:

  1. Berliner Mauer Revisited: Was Neil Young vor 30 Jahren sah
  2. Furioses Konzert in Berlin: 'Old Black' endet als Krückstock
  3. Crazy Horse Tourstart Berlin: Blowing In The Wind

Juli 02, 2025

Neil Young - Tabe Koustra - © Willem Goedhart / Eigenes Foto
Neil Youngs Auftritt im Stadtpark von Groningen wird nicht nur wegen des überraschend gespielten "Ambulance Blues" in einer Bandversion in Erinnerung bleiben. Vielmehr könnte das Foto, das einen alten Fan zeigt, der hoch über dem Publikum in seinem Rollstuhl sitzt und begeistert mit seiner Mütze Neil Young zuwinkt, zu einer ikonischen Erinnerung an die "Love-Earth“-Tour werden. Der Groninger Regionalsender RTV Noord hat auf seinem Online-Portal über die Geschichte hinter dem Foto berichtet:

Der Fan im Rollstuhl ist der 71-jährige Tabe Kooistra aus Hasselt in der Provinz Overijssel. Wie sein Sohn RTV Noord erzählte, sei sein Vater schon immer ein leidenschaftlicher Fan von Neil Youngs Musik gewesen und habe die ganze Familie mit seiner Begeisterung angesteckt. Als der Auftritt Neil Youngs in Groningen bekannt wurde, entschied die ganze Familie, gemeinsam hinzugehen. Fast das gesamte zehnköpfige Familienkollektiv inklusive Anhang war beim Konzert anwesend.

Vater Tabe Kooistra ist aufgrund zweier überstandener Krebserkrankungen auf einen Rollstuhl angewiesen. Da alle Rollstuhlplätze und Tribünen bereits ausverkauft waren, kaufte die Familie kurzerhand Stehplätze. Als aber klar wurde, dass Tabe in seinem Rollstuhl von dort aus keine gute Sicht haben würde, plante die Familie, ihren Superfan zumindest einmal in die Höhe zu heben. [Weiter: Neil Young-Fan Tabe geht in die Luft ...]

Juli 01, 2025

Neil Young & The Chrome Hearts, Groningen
Das siebte Konzert der laufenden Love Earth-Tour brachte wieder etwas Bewegung in die Setlist. Mit "Ambulance Blues" vom Album „On the Beach” aus dem Jahr 1974 boten Neil Young & The Chrome Hearts den Fans im Stadtpark von Groningen gleich zu Beginn eine selten gespielte Songperle, die zudem so gut wie nie in einer Bandversion live performt wurde. Der Rest des Sets entsprach unverändert den Vorkonzerten.

Die Tourkarawane zieht jetzt weiter nach Deutschland. Am Donnerstag steht der fast schon traditionelle Tourtermin in der Berliner Waldbühne an. Neil Young tritt dort zum siebten Mal auf. Nach "Pearl Jam" (1995), drei Mal "Crazy Horse" (1996, 2001, 2013) und zwei Mal "Promise of The Real" (2016, 20219) begleitet ihn dort mit den "Chrome Hearts" die vierte Backingband. Auf anderen Bühnen Berlins kommen noch sieben weitere Auftritte mit anderen Formationen wie der "Transband" (1982), der "Electric Band" (2008, 2009) oder solo hinzu. mit 14 Shows ist Berlin der mit Abstand häufigste Auftrittsort Neil Youngs in Deutschland.

Ähnliche Artikel:

  1. Auferstanden aus Ruinen: Berliner Mauer auf 'Noise & Flowers'
  2. Die Berliner "Crazy Horse"-Statistik" - Alle Shows, alle Songs
  3. 'Checkpoint Shakey' - Neil Young und die Berliner Mauer

Neil Young Brüssel 2025
Sechste Station des Europateils der Love Earth World Tour am Montagabend in Brüssel. Damit haben Neil Young  & The Chrome Hearts jetzt die Hälfte der zwölf Open-Air-Konzerte absolviert. Die 13. und letzte Show in Paris findet in der Halle statt. 

Auch zur Tourhalbzeit auf dem Palace Square der belgischen Hauptstadt schaffte es kein Song vom neuen Album in die Setlist, obwohl Neil Young auf seiner Website ankündigte, diese „bald” ins Programm aufzunehmen. Das Set in Brüssel entsprach dem vom Glastonbury-Festival vor zwei Tagen. Nur die zweite Zugabe fiel weg.

Die nächste Tourstation ist Groningen in den Niederlanden, bevor die Love-Earth-Tour mit den Konzerten in Berlin und Mönchengladbach deutschen Boden erreicht. Zusammen mit der dritten deutschen Station in Stuttgart stehen damit Neil Youngs Auftritte Nummer 73, 74 und 75(!) in Deutschland an – nach den USA und Kanada das Land mit den drittmeisten Konzerten.

Ähnliche Artikel:

  1. 1976: Neil Youngs allererstes Konzert in Deutschland
  2. Zwischen Mars und Jupiter: Neil Young umkreist die Sonne
  3. Neil Young-Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht

Juni 28, 2025

Neil Youngs Glastonbury 2025
Erneuter Sinneswandel bei Neil Young. Nachdem er Ende letzten Jahres zunächst seine Teilnahme am diesjährigen Glastonbury-Festival zugesagt hatte, zog er seine Zusage wieder zurück, als die Kooperation der Veranstalter mit der BBC bekannt wurde. Dabei wettert der Musiker öffentlich gegen den Einfluss von Konzernen.

Wenige Tage später folgte der erneute Rückzieher: Neil Young wollte nun doch mit seiner Band "The Chrome Hearts" bei dem Festival spielen. Allerdings ohne der BBC das Recht zur Übertragung seines Auftritts zuzugestehen. Noch gestern erklärte daher der britische Rundfunksender, Young habe einer Übertragung seines Sets nicht zugestimmt.

Heute folgte dann der Rückzieher vom Rückzieher vom Rückzieher: Die BBC überträgt nun doch das gesamte Set von Neil Young beim Glastonbury-Festival live im TV und auf BBC Radio 2. Während die TV-Übertragung außerhalb Großbritanniens nicht zu sehen sein wird (außer mit VPN-Tricks), kann BBC Radio 2 hier per Web empfangen werden. Die Übertragung beginnt um 22 Uhr Ortszeit (23 Uhr deutscher Zeit). Dies ist derzeit die einzige Chance, ein Konzert der Live-Earth-Tour live im Radio zu erleben.

Ähnliche Artikel:

  1. Rückzieher: Neil Young spielt nun doch in Glastonbury
  2. Ärger mit BBC: Neil Young gibt Glastonbury einen Korb
  3. Neil Young-Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht

Juni 27, 2025

Neil Young & The Chrome Hearts, Dublin 2025
Auch die vierte Station der „Love Earth“-Tour am Malahide Castle in Dublin hielt keine Überraschungen in der Setlist bereit. Bei typisch irischem Nieselregen verzichtete die Band auf den gewohnten akustischen Eröffnungssong und stieg stattdessen direkt mit "Be The Rain" elektrisch in den Abend ein. Abgesehen davon blieb die Songauswahl im Vergleich zu den drei vorherigen Konzerten in Skandinavien nahezu unverändert .

Die einzige nennenswerte Änderung zu den drei vorherigen Shows war das Schlagzeug von Drummer Anthony LoGerfo. Dessen Bassdrum-Fell zierte ein neues Bandlogo: Das rote Herz, das seit 2016 bei Auftritten Neil Youngs mit "Promise of the Real", dort zu sehen war, wurde in Dublin durch ein echtes Chromherz auf schwarzem Grund ersetzt.

Die nächste Tourstation ist am Samstag das Glastonbury-Festival in England. Dort teilte die BBC inzwischen mit, dass es auf Anweisung von Neil Young keine TV-Übertragung des Auftritts der "Chrome Hearts" geben wird – im Gegensatz zu den Auftritten der anderen Künstler des Festivals.  Young hatte seine Zusage für das Festival wegen dessen Kooperation mit der BBC ursprünglich ganz zurückgezogen, war dann aber doch umgeschwenkt.

Inzwischen wurde auch die Vorband für die verbleibenden sieben Europa-Konzerte bekannt gegeben: Das französische 2-Mann-Rockband "The Inspector Cluzo" wird die Abende von Brüssel (30. Juni) bis zum Tourfinale in Paris am 14. Juli eröffnen. Die beiden Musiker, die nur mit Gitarre und Schlagzeug auftreten, präsentieren ihr neues Album "Less is More". Bemerkenswert ist, dass die beiden Franzosen neben ihrer Musik einen Biobauernhof betreiben – ein Umstand, der Farm-Aid-Mitbegründer Neil Young besonders freuen dürfte.

Ähnliche Artikel:
  1. Rückzieher: Neil Young spielt nun doch in Glastonbury
  2. Lukas Nelson & Promise of the Real: Trennung auf Zeit
  3. Neil Young-Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht

Juni 23, 2025

Neil Young, Kopenhagen 2025
Neil Young & The Chrome Hearts mutieren immer mehr zu "Crazy Horse". Beim dritten Konzert der "Love Earth World Tour" am Sonntag in Kopenhagen standen insgesamt acht "Crazy Horse"-Songs auf dem Programm. Bei insgesamt 16 Songs war das genau die Hälfte.

Außerdem tauchte überraschend einer der berühmten "Big Amps" auf der Bühne auf. Die gehörten - wie die übergroße Fender-Deluxe-Attrappe hinter Neil Youngs Verstärker-Setup am Sonntag - seit der "Rust Never Sleeps"-Tour 1978 immer mal wieder zur Bühnendeko bei "Crazy Horse"-Konzerten. Ihr Einsatz bei den "Chrome Hearts" in Kopenhagen dagegen war der erste bei einer Nicht-Horse-Show überhaupt.

Ansonsten gab es am Sonntag keine großen Überraschungen. Als akustischer Opener debütierte "Comes a Time" auf der Tour. Die Zugabe bestand aus den beiden ineinander übergehenden Songs "Down By the River" und "Rockin' In The Free World". Ein Song vom neuen Album schaffte es erneut nicht in die Setlist. Offensichtlich hatte Neil Young im waldreichen Skandinavien keine große Lust auf ein Gespräch mit den Bäumen.

Das könnte sich in Irland, einem der am wenigsten bewaldeten Länder Europas, vielleicht ändern. Auf dem Weg dorthin hat die Band nun drei Tage Pause, bevor am 26. Juni ein Auftritt am Malahide Castle ansteht. Alle Tourtermine gibt es im Überblick hier im  Rusted-Moon-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young & Crazy Horse: Rückkehr der großen Verstärker
  2. Neil Young & Crazy Horse: Big Amps in 3D
  3. Rust Never Sleeps: Rote Augen schreiben Bühnengeschichte

Juni 21, 2025

Neil Young & The Chrome Hearts - Bergen
Zweite Show der Love Earth-Tour von Neil Young & The Chrome Hearts in Bergen, Norwegen. Am regnerischen Abend der kürzesten Nacht des Jahres zur Sommersonnenwende gab es auf der Freilichtbühne in der historischen Festung Bergenhus nur spärliche Veränderungen in der Setlist.

Im Vergleich zum Tourauftakt in Schweden rückte für "Rockin' In The Free World"  der Klassiker "Cortez The Killer" als Zugabe ins Programm. Zum Auftakt gab es zusätzlich "Heart Of Gold". Einen Song des neuen Album "Talkin To The Trees" tauchte erneut nicht auf. 

Der skandinavische Teil der Tour endet am Sonntag mit dem Konzert in der dänischen  Hauptstadt Kopenhagen. Alle Tourtermine in der Übersicht hier im Rusted Moon-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:

  1. Tourauftakt in Schweden ohne Songs vom neuen Album
  2. Show #17 in Norwegen mit elektrischen Schwergewichten.
  3. Zwei neue Songs im Regen von Norwegen

Juni 19, 2025

Zum Auftakt seiner „Love Earth“-Welttournee in Schweden überraschte Neil Young mit einer deutlichen Reminiszenz an eines seiner ambitioniertesten Projekte. Mit "Be The Rain" und "Sun Green" fanden sich nicht nur zwei Schlüsselsongs des Konzeptalbums "Greendale" auf der Setlist wieder, sondern auch markante Requisiten der ursprünglichen Tour aus den Jahren 2003 und 2004. 

Besonders ins Auge fallen die drei auffälligen Mikrofonständer mit ihren massiven Metallgestellen und geschwungenen Formen. Einer der Ständer ist mit einem drehbaren Megafon bestückt sowie drei Mikrofonen – für Gesang, Mundharmonika und das Megafon – bestückt. Wie schon damals kommt das Megafon gezielt zum Einsatz: bei den wütenden „Corruption on the highest floor“-Rufen im Song "Sun Green" und in "Be The Rain". 

Die Tatsache, dass Neil Young diese sperrigen Requisiten aus seinem Fundus holt und aufwändig über den Atlantik transportieren lässt, unterstreicht die bewusste Absicht hinter dieser Wahl. Es ist mehr als eine nostalgische Geste. Die beiden Songs verkörpern die zentralen Anliegen, die auch im Tour-Motto "Love Earth" gipfeln, perfekt: der Aufruf zum Schutz des Planeten in "Be The Rain" und die Anklage politischer Korruption in "Sun Green". Beide Songs sind wegweisende Vorläufer der unzähligen Öko-Hymnen und Politsongs, die Neil Young in den darauffolgenden zwei Jahrzehnten noch veröffentlichen sollte. Warum die beiden Greendale-Klassiker anstelle der thematisch ähnlichen Songs des aktuellen Albums wie "Big Change" oder "Let's Roll Again" in der Setlist standen, bleibt unklar. Möglicherweise tauchen sie ja im Laufe der Tour noch auf. Die Greendale-Mikrofonständer aber werden auf jeden Fall weiter dabei sein.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Youngs Greendale-Album: Alles über die Green-Familie
  2. 'Return to Greendale' in 3 Versionen zur Vorbestellung
  3. Sun Green kämpft auf Deutsch - Greendale Comic übersetzt