- 'Tonight's The Night' mit Frauenstimme
- Neu auf NYA: Outtakes, Demos & unveröffentlichte Perlen
- Ralph Molina und Billy Talbot über die Roxy-Gigs von 1973
Oktober 17, 2025
'Tonight’s The Night' erscheint als erweiterte Jubiläumsedition
Oktober 16, 2025
Zitat der Woche: Neil Young reitet weiter auf der Welle

Mein Eindruck ist, sofern kein Unglück eintritt … Neil ist in Topform, er reitet auf einer Welle und will weiter darauf reiten. Also ja, haltet Ausschau nach uns."
Micah Nelson in einem Interview mit dem Rolling Stone über eine mögliche Tour mit den "Chrome Hearts" im nächsten Jahr.
Oktober 14, 2025
Neil-Youngs 80. Geburtstag wirft seine Schatten voraus
In vier Wochen ist es so weit: Neil Young wird 80 Jahre alt – und die ganze Welt feiert mit. Hier ist eine Auswahl der bereits angekündigten Feiern und Tributekonzerte.
Ähnliche Artikel:
Oktober 08, 2025
Neil Young will Amazon boykottieren: Ziehe Musik zurück
Die Menschen sollten stattdessen "lokal kaufen" und "direkt kaufen". "Hört auf, bei den großen Konzernen zu kaufen", so Young. Die Verbraucher sollten lieber ihre Gemeinschaft unterstützen und lokale Geschäfte aufsuchen. Das Ziel sei es, Amerika zurückzuerobern ("Take America Back“), indem man das Richtige tue und lokale Unternehmen unterstütze.
Young ermutigt seine Fans und die Öffentlichkeit, nicht zu den großen Unternehmen zurückzukehren. Er kritisiert, dass diese großen Unternehmen Amerika "verkauft haben" (sold out America). Er beschuldigt die Konzerne zudem, die US-Regierung lahmgelegt, das Einkommen der Menschen gefährdet, die persönliche Sicherheit untergraben sowie die gesundheitliche Absicherung von Familien gefährdet zu haben. Namentlich erwähnt Neil Young den Amazon-Boss Jeff Bezos, der die Trump-Regierung unterstütze. Amerika stehe am Beginn eines "Zeitalter der Unternehmenskontrolle“ (Corporate Control Age). Jeder müsse daher etwas aufgeben, um das Land zu retten. Er selbst ziehe daher seine Musik von Amazon zurück. Neil Young: "Bald wird meine Musik dort nicht mehr zu finden sein.“
Ähnliche Artikel:
September 24, 2025
Neil Young fordert "Gewissenssteuer" für Milliardäre
Seine Forderung richtet sich an amerikanische Großkonzerne und Milliardäre. Diese hatten in den vergangenen Jahren Hunderttausende Hektar Ackerland in den Vereinigten Staaten als reine Finanzinvestition aufgekauft, so Young auf der Farm Aid-Pressekonferenz. Sie sollten daher in Form einer "Gewissenssteuer" "riesige Summen" an Farm Aid spenden, um die amerikanischen Landwirte zu unterstützen, die nun Teil ihres Anlageportfolios geworden sind.
Farmen, die durch harte Arbeit von amerikanischen Familien erhalten wurden, seien zu reinen Anlageobjekten für Milliardäre geworden. Zudem werde die amerikanische Familientradition der Landwirtschaft durch neue, umweltschädliche Großfarmen ersetzt. Young argumentierte, dass Investoren das Land schließlich nicht als leere Leinwand erworben hätten, sondern als ein wertvolles Gut, dessen Wert erst durch die generationenlange Arbeit der Farmerfamilien geschaffen wurde.
In seinem aktuellen Text auf seiner Website geht Neil Young nun noch einen Schritt weiter. Anstelle von freiwilligen Spenden solle die US-Regierung eine substanzielle "American Conscience Tax (ACT)" auf Landkäufe durch Großkonzerne und Milliardäre erheben. Der Erlös daraus soll den Farmerfamilien zugutekommen, die das Land über Jahrhunderte hinweg geschützt haben. Er frage sich jedoch, ob die aktuelle US-Regierung überhaupt willens sei, sich gegen die mächtigen Konzerne durchzusetzen, oder ob sie sich deren Kontrolle unterwirft. Neil Young illustrierte seine Forderung mit einer Grafik des Street-Art-Künstlers, Grafikers und Illustrators Shepard Fairey, der durch sein Barack-Obama-"Hope“-Poster weltbekannt wurde. Fairey hatte bereits für Young gearbeitet.
Ähnliche Artikel:
- Neil Young mit Joan Baez und Maggie Rogers gegen Milliardäre
- Songs von "Americana" kommen auch in Öl
- Monsanto-Geheimdienst überwachte auch Neil Young
September 19, 2025
Micah Nelson: Neil Young will auch mit 80 weitermachen
Auf der aktuellen Tour versuchte Young laut Nelson zunächst, eine feste Setlist für Europa zu erstellen, damit die gesamte Crew die passenden Gitarren und Harmonikas parat halten konnte. Dieses System zerfiel jedoch schnell. Young wurde flexibler, indem er zwar einen Gesamtplan hatte, aber in bestimmten Abschnitten eine Auswahl an Songs zuließ. Dabei berücksichtigte er auch praktische Aspekte wie die benötigte Gitarrenstimmung und Harmonika, um die Wechselzeit zu minimieren.
Micah Nelson verriet, dass diese ständige Veränderung ein Mittel Neil Youngs sei, um sich und andere "auf Trab zu halten". Bei einer dreimonatigen Tournee, bei der fast jede zweite Nacht gespielt wird, sei es laut ihm notwendig, die Dinge aufzufrischen, um die Inspiration und die geistige Gesundheit zu bewahren. Er merkte an, dass diese Unvorhersehbarkeit auch Fans anziehe, die jede Nacht dabei seien, da sie nie wüssten, was sie erwarten würde. [Weiter: Micah Nelson über Songauswahl und kommende Tourneen ...]
Zitat der Woche: Neil Young kündigt Live-Album an

Lou Adler und ich arbeiten an einem
Live-Album: THE LOVE EARTH TOUR."
Neil Young auf seiner Webseite über ein kommendes Album .
September 18, 2025
Farm Aid-Webcast: Neil Young & Bob Dylan live erleben
Neil Youngs Auftritt bei Farm Aid bildet den vorläufigen Abschluss der diesjährigen Aufritte mit den "Chrome Hearts", mit denen er seit Juni durch Europa, die USA und Kanada tourte. Bei Farm Aid im letzten Jahr stand der 79-Jährige zum ersten Mal mit der damals um Spooner Oldham an der Orgel ergänzten Formation auf der Bühne.
Fans können Farm Aid 2025 am Samstagabend ab ca. 19:30 Uhr deutscher Zeit als Livestream auf dem YouTube-Kanal von Farm Aid (Link) sowie auf der offiziellen Website farmaid.org verfolgen. Der Zeitunterschied beträgt sieben Stunden. Die Auftritte von Neil Young und Bob Dylan finden am frühen Sonntagmorgen um 4:22 Uhr und 5:12 Uhr deutscher statt. [Weiter: Ablaufplan von Farm Aid 2025 ...]
September 17, 2025
Großes Tributekonzert zu Neil Youngs 80. Geburtstag
Moderiert wird die Veranstaltung von Tom Power vom nationalen Rundfunksender CBC. Eine elfköpfige Hausband unter der Leitung des Musikers und Produzenten Aaron Goldstein wird Youngs fast sechs Jahrzehnte umfassende Diskografie interpretieren, darunter Songs aus seiner Zeit mit "Buffalo Springfield", den "Stray Gators", "Crazy Horse" und allem dazwischen. Zu den Bandmitgliedern gehören Glenn Milchem von „Blue Rodeo” und Shamus Currie von „The Sheepdogs”.
Alle Einnahmen werden an MusiCounts gespendet, eine kanadische Wohltätigkeitsorganisation für Musikausbildung, die mit der Canadian Academy of Recording Arts and Sciences und den JUNO Awards verbunden ist. Deren Präsidentin Kristy Fletcher freut sich, dass die Organisation Neil Youngs Vermächtnis ehren und die Erlöse gezielt in Schulmusikprogramme im ganzen Land investieren wird.
Neil Young wurde am 12. November 1945 im Toronto General Hospital geboren. Zur Massey Hall hat er durch viele Konzerte und nicht zuletzt durch sein Album „Live at Massey Hall 1971” eine besondere Verbindung.
Ähnliche Artikel:
September 16, 2025
Love Earth-Tour beendet - Rückblick & Bilanz
Dabei waren die Setlists der insgesamt 18 Shows der Nordamerikatour reich an Besonderheiten und durchliefen eine bemerkenswerte Entwicklung nach dem Übergang vom europäischen zum nordamerikanischen Teil der Tour. Während die europäischen Shows tendenziell mehr auf Hits setzten, zeigte sich die US-/Kanada-Tour mit einer bewussteren thematischen Gestaltung und gezielt eingestreuten Songs. Mit 44 verschiedenen Songs waren die 18 Shows in Nordamerika wesentlich variantenreicher als die 13 Shows in Europa mit nur 27 verschiedenen Songs. Diese 27 Songs kamen alle auch in Nordamerika zur Aufführung, sodass es dort insgesamt 17 Tourpremieren gab.
Beim Auftakt der US-Tour am 8. August im PNC Music Pavilion in Charlotte, North Carolina, feierten "One Of These Days" aus "Harvest Moon" und "New Mama" aus "Tonight's The Night" ihre Tour-Debüts. In der Folgezeit wurden die Setlists kontinuierlich angepasst und erweitert. In Toronto, Neil Youngs Geburtsstadt, sorgte die Wiederaufführung von "This Note’s For You" nach fast 28 Jahren für Aufsehen. Young, der die Budweiser Stage als "Freshwater Amphitheater" bezeichnete, nutzte den Song für ein klares Statement gegen Unternehmenssponsoring. Auch der Ukulele-Song "Tumbleweed" aus Youngs Album "Storytone" hatte in Toronto sein Tour-Debüt. Einige der US-Konzerte warteten ebenfalls mit gezielt eingesetzten Premieren auf: So gab "Ohio" in Clarkston, Michigan, sein Tourdebüt – nur wenige Kilometer entfernt vom Schauplatz des im Song thematisierten Kent-State-Massakers. In Cuyahoga Falls, Ohio, erlebte das Publikum mit "Silver Eagle" endlich auch einen Song vom aktuellen Album "Talkin’ to the Trees" live. [Weiter: Höhepunkte, besondere Ereignisse, Statistik ...]
September 12, 2025
Klage eingereicht: Modemarke will Bandnamen verbieten
![]() |
Chrome Hearts Unterhose vs. Chrome Hearts Tour |
Die Modemarke, die über Ladengeschäfte sowie online Schmuck, Accessoires, Unterwäsche, Schuhe, Düfte und Wohnartikel anbietet, operiert seit 1988 unter diesem Namen und besitzt seit 1991 Markenrechte. Sie argumentiert, dass Young und seine Bandmitglieder durch die Verwendung des Namens und den Verkauf von Merchandise ihre Markenrechte verletzen würden. Die Marke befürchtet, dass dies zu einer "Verwechslung bei den Verbrauchern" führen könnte, die fälschlicherweise eine Verbindung oder Zusammenarbeit mit der Modemarke annehmen könnten.
Diese Verwechslungsgefahr sei nicht nur hypothetisch: Einige Händler hätten bereits irrtümlicherweise eine Verbindung angenommen und T-Shirts mit Youngs Namen und der ikonischen Stilisierung des Chrome Hearts-Logos beworben. Die Modemarke weist zudem darauf hin, dass sie bereits in der Vergangenheit mit Musikern wie den "Rolling Stones" und "Drake" zusammengearbeitet hat, was das Risiko einer Verwechslung durch Youngs Bandnamen erhöhe.
"Chrome Hearts" hatte Youngs Team bereits im Juli wegen der mutmaßlichen Markenrechtsverletzung kontaktiert und ein Unterlassungsschreiben geschickt, doch die Band hätte weiterhin unter dem Namen getourt und Merchandise-Artikel verkauft. Die Klager forder laut Medien einen "unbestimmten Geldbetrag als Schadensersatz" sowie eine gerichtliche Anordnung, die Young die Nutzung des Namens "Chrome Hearts" untersagt.
Ähnliche Artikel:
- Human Highway: Neil Young wegen Messerstich vor Gericht
- Neil Young und Daryl Hannah bei Prozess gegen Monsanto
- Versicherung verklagt Neil Young wegen LincVolt Feuer
Neil Youngs 'ORS Boxset #6' erscheint am 24. Oktober
September 10, 2025
Neil Young weist Kritik an Protestsong 'Big Crime' zurück
"Hallo,
ich lese jede Woche jeden Brief. Meine Aussage über eine Tour ohne Politik war, bevor Trump Truppen auf die Straßen von Washington schickte, und ich lag falsch. Ich predige nicht. Das sind deine schwachen Worte. Ich erzähle die Geschichte so, wie ich sie sehe.
Amerika, wo ich seit 55 Jahren lebe, immer noch lebe, Steuern zahle und die Staatsbürgerschaft besitze, ist ein großartiges Land, in dem wir alle frei sind, unsere Meinung zu sagen und unsere Lieder zu singen. Ich lehne die Ideen von Präsident Trump entschieden ab:
- Die Vorherrschaft der Weißen ist so altmodisch, schwach und falsch.
- Gezielt gegen People of Color vorzugehen, ist falsch, unamerikanisch und schwach.
- Truppen auf unseren Straßen zu stationieren, gegen den Willen des Gouverneurs des jeweiligen Staates, ist falsch.
- Gezielt gegen von Demokraten regierte Städte vorzugehen, ist falsch und schwach.
- Sexueller Missbrauch von jungen Mädchen ist falsch, krank und illegal.
- ICE-Truppen (= US Einwanderungsbehörde) in unmarkierten Autos ohne Kennzeichnung sind unamerikanisch und falsch.
- Das amerikanische Volk täglich zu belügen, ist falsch.
- Zu leugnen, dass Medicaid gekürzt wurde, obwohl es so ist, ist falsch. Es wird die Gesundheit älterer Menschen beeinträchtigen, und das ist falsch.
- Gezielt gegen schwarze Frauen vorzugehen und dafür zu sorgen, dass sie aus lebenslangen Anstellungen entlassen werden, ist falsch.
Meiner Meinung nach liegst du falsch, wenn du den Mann unterstützt, der die Dinge auf dieser unvollständigen Liste tut – und das amerikanische Volk, das für ihn gestimmt hat, täglich darüber belügt. Wenn es dich beleidigt, mein von Herzen kommendes Lied zu hören, dann hör es dir nicht an. Das ist dein Recht, so wie es mein Recht ist, es zu singen. Das ist die Realität, und das ist nicht falsch.
Die Gesetze dieses großartigen Landes müssen befolgt oder geändert werden, in genau dieser Reihenfolge. Ich habe aufgrund der aktuellen Probleme gewählt und wollte einfach nur in Amerika leben und nicht belogen werden. Ich werde jeden Präsidenten offen verurteilen, der lügt und seine Versprechen nicht einhält, so wie es mein Recht als Amerikaner ist. Ich werde in ein paar Jahren wieder wählen, und wir werden gewinnen.
September 04, 2025
Anti-Trump-Song 'Big Crime' offiziell als Single erschienen
Auf seiner Website beschreibt Young jetzt den Prozess: „Letzte Woche Mittwoch kam ‚Big Crime‘ als Song daher … Fertiggeschrieben bis Mittag … Um 16 Uhr hatten wir Soundcheck.“ Die Aufnahme folgte dann Youngs langjähriger Maxime: „Beim Rock ’n’ Roll ist der Moment alles. Erfasse ihn. Erschaffe ihn nicht“, schreibt der Musiker und verrät, dass der fünfte und vorletzte Take der erste vollständige Durchlauf war, dessen rohe Energie er für die Veröffentlichung bewahren wollte. Nachdem bereits am Tag der Aufnahme eine erste Rohfassung auf Youngs Website zu hören war, folgte am Tag darauf ein Video auf seinem YouTube-Kanal. Eine final gemasterte Version schickte er dann an sein Label Reprise, das den Song nun auf den Streaming-Portalen einstellte.
Diese Methode, unmittelbar auf politische Ereignisse mit Musik zu reagieren, ist in Youngs Karriere nicht neu. Der Prozess ähnelt der Entstehung einiger seiner bekanntesten Werke. So wurde sein berühmtester Protestsong "Ohio" 1970 nur wenige Tage nach den Schüssen an der Kent State University geschrieben und umgehend zusammen mit Crosby, Stills & Nash im Studio aufgenommen. Die Single stand nur wenige Wochen später in den Plattenläden – eine für die damalige Zeit blitzschnelle Reaktion.
Ein ähnlicher Fall ist der Song "After Berlin". Beeindruckt von der Atmosphäre der geteilten Stadt und frustriert vom enttäuschenden Verlauf der Tour schrieb Young den Song 1982 direkt vor seinem zweiten Konzert in Berlin, dem finalen der damaligen Trans-Tour. Er präsentierte das fertige Lied noch am selben Abend seiner überraschten Band. Eine Veröffentlichung als Single oder auf einem Album blieb allerdings aus. Der Song ist nur im Konzertfilm "Neil Young in Berlin" zu hören.
Ähnliche Artikel:
- Premiere in Chicago: Neil Youngs neuer Anti-Trump-Song
- Mit 'Ohio'-Video gegen die US-Waffengesetze
- 'Checkpoint Shakey' - Neil Young und die Berliner Mauer
August 30, 2025
Protestsong 'Big Crime' - Das Weiße Haus schlägt zurück
Während der von Young angegriffene US-Präsident - anders als nach der Kritik von Bruce Springsteen - bislang dazu schwieg, gab es offizielle Reaktionen aus seinem Umfeld. Abigail Jackson, Sprecherin des Weißen Hauses, äußerte sich gegenüber Fox News und bezeichnete den Song als "peinlich" ("cringe"). Anstatt sein Vermächtnis mit solchen Songs zu beschmutzen, solle Young stattdessen mit Einwohnern von Washington D.C. sprechen, die dank Präsident Trump keine Opfer von Gewaltverbrechen geworden seien, so Jackson. Sie verteidigte die Maßnahmen der Regierung und behauptete, dass Gewaltverbrechen in D.C. bereits um 44% und Autodiebstähle um 87% reduziert worden seien.
Auch vom rechtsgerichteten Medium "Breitbart News" kam scharfe Kritik. Alex Marlow, Chefredakteur von Breitbart und Moderator der "Alex Marlow Show", sprach über Neil Youngs Song. Marlow nannte den Songtext den "am wenigsten kreativen, direktesten Text, die man je gesehen habe". Er spottete über mangelnde Originalität und Vielfalt in Youngs Werk, indem er sarkastisch bemerkte, alle seine Lieder klängen wie "Old Man". Laut Marlow sei der Song nur ein weiteres Beispiel für die unaufhörlichen und unkreativen Angriffe auf Trump, die lediglich darauf abzielten, ihn als Faschisten zu bezeichnen. Youngs Lyrics würden als kreative Schreibaufgabe in der Schule nur ein "F" (schlechteste Schulnote in den USA) erhalten.
Ähnliche Artikel:
August 28, 2025
Premiere in Chicago: Neil Youngs neuer Anti-Trump-Song
Der Song ist offenbar spontan und kurzfristig entstanden. Erstmals spielte die Band ihn nachmittags beim Soundcheck. Neil Young stellte eine Aufnahme davon sowie den Text noch vor dem abendlichen Konzert auf seine NYA-Webseite. (UPDATED: Video oben)
Die Premiere ausgerechnet in Chicago dürfte dabei kein Zufall sein: Donald Trump hatte wiederholt vorgeschlagen, zur Bekämpfung der hohen Gewaltkriminalität in Chicago die Nationalgarde "zur Wiederherstellung von Recht und Ordnung"” einzusetzen. Diese Pläne stoßen auf heftigen Widerstand von lokalen und bundesstaatlichen Politikern sowie Bürgerrechtlern, da sie eine rechtlich unzulässige Einmischung des Bundes in städtische Angelegenheiten sowie eine Verletzung der Zuständigkeiten sehen. Zudem wird Trump vorgeworfen, den Einsatz der Nationalgarde politisch zu instrumentalisieren, um gegen von unliebsamen Demokraten regierte Städte vorzugehen. [Weiter: Text und Übersetzung von "Big Crime" ...]